FAQ

Welches Land geht am wenigsten fremd?

Welches Land geht am wenigsten fremd?

Israel ist dagegen das Land der Treue: 93 % der Paare leben und lieben ohne Seitensprung. Polen sind die treuesten Europäer – erst 11 % haben schon mal betrogen.

Welches Land hat die Untreuesten Frauen?

Franzosen und Italiener sind die Meister Europas in Sachen Untreue: Mehr als jeder zweite Mann (55 Prozent) und etwa jede dritte Frau (32 Prozent in Frankreich und 34 Prozent in Italien) haben bereits ihren Partner betrogen, wie aus einer Umfrage des französischen Meinungsforschungsinstituts Ifop hervorgeht.

Wie viel Prozent der Frauen betrügen ihre Männer?

Heute geben 31 Prozent der Frauen und 29 Prozent der Männer an, schon untreu gewesen zu sein. Dabei liegen Frauen bei einmaligen Ausrutschern vorn: 17 Prozent von ihnen geben an, dass sie bisher genau einmal fremdgegangen sind (Männer: 11 Prozent).

Wann gehen Frauen am häufigsten fremd?

Deutsche Frauen gehen im Schnitt mit 36,7 Jahren und 5,8 Jahre nach der Hochzeit das erste Mal fremd. In Spanien ist das Alter der Frauen, die ihre Partner betrügen, signifikant höher als in den meisten anderen Ländern: zwischen 40 und 44 – während es in Ungarn sogar zwischen 45 und 49 Jahren liegt.

Was ist das glücklichste Land der Erde?

Im Fremdgeh-Ranking hinter Thailand folgt: Dänemark. Das laut World Happiness Report 2013 glücklichste Land der Erde ist zugleich auch eines der untreuesten. Ob da ein Zusammenhang besteht, ist schwer zu sagen, aber 46 Prozent der verheirateten Dänen gaben zu, bereits eine Affäre gehabt zu haben.

Was ist der kleinste Kontinent der Erde?

Der kleinste Kontinent ist zugleich das sechstgrößte Land der Erde. Die Fläche Australiens beträgt 7.741.220 Quadratkilometer, es hat etwa 24 Millionen Einwohner.

Was ist das zehntgrößte Land der Welt?

Das zehntgrößte Land der Welt liegt in der Nachbarschaft Europas auf der anderen Seite des Mittelmeers in Nordafrika. Algerien ist 2.381.740 Quadratkilometer groß.

Was ist das reichste Land der Welt?

Das reichste Land der Welt ist Luxemburg. Der kleine europäische Staat hat ein Bruttoinlandsprodukt von 115.838 Dollar pro Kopf. Der Abstand zu den zweitplatzierten Schweizern ist somit enorm groß, liegt dieser doch bei immerhin rund 33.000 Dollar pro Kopf.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben