Welches Land hat +37 als Vorwahl?

Welches Land hat +37 als Vorwahl?

Häufig rufen die Betrüger aus Litauen an (Vorwahl 0037).

Welche Nummer ist 37?

Länder mit der Vorwahl 0037

Land Ländervorwahl CbC-Vorwahl
Lettland 00371 Günstig anrufen
Litauen 00370 Günstig anrufen
Moldau (Republik) 00373 Günstig anrufen
Monaco 00377 Günstig anrufen

Was ist das für eine Vorwahl 00357?

Länder mit der Vorwahl 00357

Land Ländervorwahl CbC-Vorwahl
Zypern (griechisch) 00357 Günstig anrufen

Wie ist die Vorwahl von Polen nach Deutschland?

Im Fall dass man von Polen nach von Deutschland anrufen möchte, wählt man 0049 und danach die übliche Vorwahl + Rufnummer (Polen nach Schweiz: 0041, Polen nach Österreich: 0043). Wenn du also von Polen (Warschau) nach Deutschland (Berlin) anrufen möchtest dann wähle: „0049 30xxxxxxxx“.

Was ist der Ländercode für Österreich?

Das ist nicht immer so: Schon der Ländercode für Österreich (Landessprache ist Deutsch) lautet „AUT“, basiert also auf dem englischen „Austria“. Die Internationale Organisation für Normung hat noch weitere Ländercodes.

Kann man einen Anruf mit der Vorwahl 0035 Ansehen?

Bekommt man einen Anruf mit der Vorwahl 0035 und will wissen, woher dieser kommt, sollte man sich die Nummern zunächst einzeln ansehen. Die zwei Nullen stehen dafür, dass es sich um einen internationalen Anruf handelt. Teilweise steht an ihrer Stelle auch ein Pluszeichen.

Was ist der ISO-Code für den deutschen Landesnamen?

So hat zum Beispiel Deutschland den IOC-Code „GER“ für „Germany“, also den englischen Landesnamen. Der drei-buchstabige ISO-Code lautet aber „DEU“. Obwohl die ISO eine internationale Organisation ist, verwendet sie also gelegentlich auch die Landessprache, um die Kürzel abzuleiten.

Wie lautet der IOC-Code für den deutschen Landesnamen?

So hat zum Beispiel Deutschland den IOC-Code „GER“ für „Germany“, also den englischen Landesnamen. Der drei-buchstabige ISO-Code lautet aber „DEU“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben