Welches Land hat die Endung me?
Serbien und Montenegro
me ist die länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) von Montenegro, welche im Zuge der Unabhängigkeit des Landes von Serbien und Montenegro am 24. September 2007 erstellt wurde und ab Juli 2008 die vorher benutzte Top-Level-Domain .
Was bedeutet me de?
Die Domain für Montenegro und Selbstpräsentationen Nachbarländer sind Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Albanien und der Kosovo. Die Registrierung von . me-Domains ist besonders beliebt, um gezielt Marketing-Maßnahmen zu unterstützen (z.B. buy.me, sell.me), da „me“ der englische Begriff für „mich“ ist.
Wie finde ich heraus wem die Domain gehört?
Über die Whois-Domainabfrage (Whois-Domain-Lookup) können Informationen zum Domainnamen einer bereits registrierten Domain abgerufen werden. Mittels Whois-Abfrage können Sie auch feststellen, ob eine Domain bereits vergeben ist oder ob sie noch frei ist zur Registrierung.
Wie viele Länder-Domains gibt es?
Es gibt mehr als 200 Länder-Domains, sogenannte ccTLDs (country code Top Level Domains). Länder-Domains bestehen immer aus nur zwei Buchstaben. Damit sind sie strikt nach der Norm zur Kodierung geografischer Einheiten ISO 3166 in der Form ALPHA-2 aufgebaut.
Was sind die nicht gesponserten Domains?
Die (sehr viel wichtigeren) nicht gesponserten Domains stehen unter der direkten Kontrolle von ICANN und der Internet Society. Die gesponserten Domains werden von unabhängigen Organisationen kontrolliert und finanziert. Diese Organisationen haben das Recht, eigene Richtlinien für die Vergabe von Domainnamen anzuwenden.
Was gibt es für die länderspezifischen Domains?
Bei den länderspezifischen Domains gibt es zwei besondere Vertreterinnen:.uk beziehungsweise.gb und.eu. Das Vereinigte Königreich hat zwei ccTLDs und zwar.uk für United Kingdom und.gb für Great Britain, nutzt aber nur.uk.
Was leistet die Top-Level-Domain?
Die Top-Level-Domain leistet einen wesentlichen Beitrag zu den Einnahmen des Kleinstaats, dessen Bruttoinlandsprodukt bei etwa 33 Millionen Euro (Stand 2016) liegt. Unter anderem finanzierte das Land durch die Ausschüttungen der Vergabestelle die Aufnahmegebühr für die Vereinten Nationen.