Welches Land in Europa hat die meisten Kinder?
In Island bekommen Frauen die meisten Kinder. Das Land im hohen Norden führt mit 2,20 Kindern die Statistik an, gefolgt von Irland (2,007), der Türkei (2,04) und Frankreich (2,01).
Welches Land hat die meisten Babys?
Anzahl der Geburten in Europa Um herauszufinden, wie viele Babys pro Land geboren werden, haben wir die durchschnittliche Anzahl der Geburten pro 1.000 Einwohner in Europa zwischen 1970 und 2012 ermittelt. Den größten Babyboom gab es in der Türkei mit durchschnittlich 26,9 Geburten pro 1.000 Einwohner.
Welches Land hat die niedrigste Fertilitätsrate?
In Südkorea hat sich die Fertilitätsrate im Jahr 2019 nochmals gegenüber dem Vorjahr verringert und beträgt nun rund 0,92 Kinder je Frau. Damit weist Südkorea weiterhin die niedrigste Fertilitätsrate weltweit auf. Die Statistik zeigt die 20 Länder mit den niedrigsten Fertilitätsraten im Jahr 2019.
Was ist die Fertilitätsrate in der EU?
Die Statistik zeigt die Fertilitätsrate in der Europäischen Union (EU 27)¹ im Jahr 2019. Die Fertilitätsrate bezeichnet die durchschnittliche Anzahl der Kinder, die eine Frau während ihres gebärfähigen Alters zur Welt bringt. Bereits Mitglied? Fügen Sie diesen Inhalt ihren persönlichen Favoriten hinzu.
Wie wird die Fruchtbarkeitsrate ermittelt?
Sie wird ermittelt, indem die altersspezifischen Fruchtbarkeitsziffern summiert und durch 1000 geteilt werden. Gleichbedeutend mit zusammengefasster Fruchtbarkeitszifferwerden die Begriffe zusammengefasste Geburtenziffer, Gesamtfruchtbarkeitsrateund Fertilitätsrate(engl.
Wie hoch lag die Fruchtbarkeitsziffer der Weltbank?
Die zusammengefasste Fruchtbarkeitsziffer lag laut den „World Development Indicators“ der Weltbank im Jahr 1998 bei 2,7 im Jahr 2010 bei 2,5 und im Jahr 2017 bei 2,426. 1963/1964 lag sie mit 5,1 mehr als doppelt so hoch und ist seitdem kontinuierlich gefallen (Stand: 2017). Aufgrund der gesunkenen Fertilität hat sich ab etwa Anfang des 21.
Wie hoch ist die Fertilität der Kindersterblichkeit?
Da in einigen Regionen die Kindersterblichkeit bis zu 50 % beträgt, ist dort eine Fertilitätsrate von etwa 4 zur dauerhaften Erhaltung der Bevölkerungszahl notwendig.