FAQ

Welches Lubuntu habe ich?

Welches Lubuntu habe ich?

Öffnen Sie das Terminal über „Anwendungen anzeigen“ oder mit der Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [T]. Geben Sie in der Kommandozeile lsb_release -a ein und drücken Sie die Enter-Taste. Das Terminal zeigt die verwendete Ubuntu-Version bei „Description“ und „Release“ an.

Welches Linux für mein Notebook?

Ubuntu. Eine naheliegende Wahl für die beste Linux-Distribution für Laptops ist definitiv Ubuntu. Es handelt sich hierbei um eine der bekanntesten und bekanntesten Linux-Distributionen. Das bedeutet, dass sie eine große Benutzergemeinschaft sowie einen soliden Online-Support bietet.

Was ist der offizielle Name von Lubuntu?

Ab der Version 19.04 wurde die offizielle Unterstützung von 32-Bit-Systemen eingestellt. Der Name Lubuntu setzt sich aus LXDE bzw. LXQt und Ubuntu zusammen, ähnlich wie bei Kubuntu ( KDE und Ubuntu) und Xubuntu ( Xfce und Ubuntu ).

Wann wurde Lubuntu gestartet?

Lubuntu wurde im März 2009 (Ubuntu-Version 8.10 Intrepid Ibex) von Mario Behling als Community-Projekt auf Launchpad gestartet. Seit August 2009 steht eine Lubuntu-Live-CD zur Verfügung, die anfangs jedoch noch ohne Installationsmöglichkeit geliefert wurde.

Wie lange dauert die LTS-Version von Ubuntu?

Ubuntu 25 GB. Die LTS-Version von Ubuntu gilt für 5 Jahre, bei Lubuntu sind es nur 3 Jahre. „LTS“ steht für „Long Term Support“ und bezeichnet die Dauer, für die ein Betriebssystem neue Updates und Fehlerkorrekturen erhält. Lubuntu und Ubuntu basieren auf dem gleichen Linux-Betriebssystemkern.

Was ist in Ubuntu und Linux vorinstalliert?

Bei beiden Linux Betriebssystemen wird als Standard-Webbrowser der Firefox vorinstalliert. Lubuntu bietet zusätzlich Chromium an, eine Variant des Chrome-Browsers von Google. Als E-Mail-Client wird in Ubuntu der bekannte Thunderbird der Mozilla Foundation verwendet, die auch den Firefox Webbrowser entwickelt hat.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben