Welches Material ist Gore-Tex?

Welches Material ist Gore-Tex?

Gore-Tex (Aussprache: [‚go:ɐ̯tɛks], auf Deutsch verbreitet auch [ ‚go:rɛtɛks]) ist der Handelsname der W. L. Gore & Associates für eine mikroporöse Membran (Nässesperrmembran) aus gerecktem (expandiertem) Polytetrafluorethylen (ePTFE), die winddicht, wasserdicht, aber wasserdampfdurchlässig und damit atmungsaktiv ist.

Wie funktioniert eine Gore-Tex Membran?

Wie die GORE-TEX Membrane funktioniert In der GORE-TEX Membrane stecken Milliarden von Poren. Jedes dieser winzigen Löcher ist 20.000 Mal kleiner als ein Wassertropfen. Die Poren in der GORE-TEX Membrane sind außerdem 700 Mal größer als Wasserdampfmoleküle – auch wenn sie in Form von Schweiß daherkommen!

Welches Material ist regendicht?

Regenfeste Stoffe aus Mischfasern sind hier die besten Materialien. Dazu zählen Nylon, Lycra, Goretex und auch Sympatex. Jedoch sind Baumwolle, Seide und Leinen bei den Käufern besonders beliebt und um diese wasserdicht zu machen, werden Sie mit dünnen Schichten Kunstfaser beschichtet.

Was ist besser als Gore-Tex?

Sympatex ist eine Wetterschutzmembran, die genau wie Gore-Tex und Dermizax, sowohl 100 % wasserdicht, winddicht als auch atmungsaktiv ist.

Was versteht man unter GORE-TEX?

Gore-Tex ist der Handelsname der W. L. Gore & Associates, Newark, Delaware für eine aus Polytetrafluorethylen (PTFE bzw. Teflon) bestehende wasserundurchlässige aber dampfdiffusionsoffene Membran, die zur Herstellung von Funktionstextilien verwendet wird. Somit wurde die ePTFE-Membran geschaffen.

Welche Eigenschaften hat Gore-Tex?

Die Poren in einer Gore-Tex-Membran sind etwa 20.000 mal kleiner als ein Wassertropfen. Deswegen ist die Membran sehr dicht gegen Wasser und Wind. Körperfeuchtigkeit wird jedoch als Wasserdampf durchgelassen, sie ist also atmungsaktiv.

Wie lange ist Gore-Tex dicht?

Zusammen mit Gore haben Redakteur Olaf Perwitzschky und sein Team am Testablauf gefeilt. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass Jacken von Bergsteigern mindestens zehn Jahre lang verwendet werden (können).

Welche Stoffe sind wasserabweisend?

Wasserabweisende Stoffe

  • Dralon.
  • Kork.
  • Polyacryl.
  • Polyethylen / Polypropylen.
  • Polyurethan.
  • Thermoplastisches Polyurethan.

Ist eine Wasserkleidung gegen Regen wasserdicht?

Nach der europäischen Norm EN 343:2003 („Schutzkleidung gegen Regen“) ist ein Produkt mit einer Wassersäule ab 800 mm „wasserdicht (Klasse 2)“ und ab 1300 mm „wasserdicht (Klasse 3)“. Die Eidgenössische Materialprüfanstalt (EMPA) in St.

Ist ein Produkt mit einer Wassersäule wasserdicht?

Nach der europäischen Norm EN 343:2003 („Schutzkleidung gegen Regen“) ist ein Produkt mit einer Wassersäule ab 800 mm „wasserdicht (Klasse 2)“ und ab 1300 mm „wasserdicht (Klasse 3)“.

Was ist die Wasserdichtigkeit von elektrischen Geräten?

Die Wasserdichtigkeit von elektrischen Geräten wird durch die Angabe der Schutzart spezifiziert. Bei Textilien wird zur Einschätzung der Wasserdichtigkeit die Wassersäule (in Millimetern) ermittelt, die auf dem Gewebe lasten kann, ohne dass Flüssigkeit hindurchtritt.

Was versteht man Unter Wasserdichtigkeit?

Unter Wasserdichtigkeit versteht man jene Eigenschaft von Materialien, von Bauteilen, komplexeren Geräten oder der Kleidung, die das Eindringen von Wasser ausreichend verhindert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben