Welches Medikament hilft am besten gegen Reizhusten?

Welches Medikament hilft am besten gegen Reizhusten?

Für die Selbstmedikation stehen allerdings nur zwei Substanzen zur Verfügung, Dextromethorphan (wie Wick® Husten-Sirup gegen Reizhusten) und Pentoxyverin (wie Silomat® gegen Reizhusten Petoxyverin Tropfen oder Saft). Die Standardsubstanzen Codein, Dihydrocodein sowie Noscapin sind verschreibungspflichtig.

Welcher Kinderhustensaft ist am besten?

Wenn die Allerkleinsten von Husten und belegten Bronchien geplagt sind, braucht es effektive und sehr gut verträgliche Hilfe: Prospan® Hustensaft mit dem Efeu-Spezial-Extrakt EA 575® lindert den Hustenreiz, beruhigt entzündete Bronchien, löst festsitzenden Schleim und wirkt bronchienerweiternd – so können die Kleinen …

Was hilft wirklich gegen Reizhusten nachts?

Hausmittel gegen Husten in der Nacht Platziere einen Luftbefeuchter im Schlafzimmer. Halte das Schlafzimmer sauber. Lagere deinen Kopf hoch, um Rachenrückfluss zu vermeiden. Nimm rezeptfreie Medikamente, wie zum Beispiel Nasensprays oder Hustensaft.

Was ist besser hustenstiller oder Löser?

Der Hustenstiller unterdrückt nämlich den Hustenreiz, während der Hustenlöser eben dazu führt, dass sich mehr Schleim aus den Atemwegen löst. Eine Kombination der Wirkstoffe sorgt dafür, dass mehr Schleim in die Atemwege gerät, aber nicht mehr abgehustet wird. Hier drohen sogar Atemnot bis hin zum Ersticken.

Was trinkt man am besten bei Reizhusten?

Viel trinken – Bestes Hausmittel gegen Reizhusten Sinnvoll ist das Trinken von Wasser oder Salbeitee, der die Schleimhäute mit seinen ätherischen Ölen schützt. Neben dem Salbeitee helfen auch Hustentees mit weiteren Heilpflanzen wie Thymian und Schlüsselblume. Diese lösen den Schleim und erleichtern das Abhusten.

Was tun gegen Hustenreiz in der Nacht?

Sie sollten besser nicht flach auf dem Rücken schlafen, sondern den Kopf so hoch wie möglich lagern – so fällt das Atmen leichter. Legen Sie dafür mehrere Kopfkissen übereinander oder stellen Sie das Kopfende nach Möglichkeit etwas höher ein.

Warum nachts Reizhusten?

Nachts Reizhusten: Meist Symptom einer Erkältung Die häufigste Ursache für nächtlichen Hustenreiz ist eine Erkältung, die in den allermeisten Fällen durch Viren ausgelöst wird. Die Krankheitserreger befallen die Schleimhäute von Mund und Rachen und führen dort zu einer Entzündung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben