Welches Mikrofon für Geräusche?
Grundsätzlich wirst du das am ehesten bei Kondensatorkleinmembranmikrofonen finden. Eventuell lohnt sich auch der Blick in Richtung Messmikrofone, da diese öfter auf derartige Aufgabenstellungen (sehr leise Geräusche) optimiert sind. Vergessen darfst du dabei aber nicht, dass das Mikrofon nur ein Teil der Signalkette.
Wie viel Hz bei Mikrofon?
Wenn man sich den Frequenzgang verschiedener Kondensatormikrofone anschaut, so findet man in der Regel eine Angabe von 20 Hz–20 kHz. Mit anderen Worten: Diese Mikrofone können Geräusche und Töne innerhalb dieses Frequenzbereichs relativ problemlos aufnehmen.
Wie kann ich das Mikrofonrauschen reduzieren?
Das Beste, was Sie tun können, um das Mikrofonrauschen während Ihrer Videokonferenzen oder Anrufe zu reduzieren, ist zu verstehen, wie es auftritt. In diesen Fällen ist es daher am besten, einen Test durchzuführen. Um dies zu tun, können Sie von gehen Windows Gehen Sie zur Registerkarte Systemsteuerung -> Ton -> Aufnahme.
Wie greifen sie auf das Mikrofon?
Um auf diese Option zuzugreifen, rufen Sie die Systemsteuerung auf (Start -> Ausführen -> Steuerung) und greifen Sie auf die Option Hardware und Sound -> Sound zu (wie im vorherigen Schritt). Wählen Sie Ihr Mikrofon erneut aus, aber klicken Sie jetzt nicht auf „Konfigurieren“, sondern auf „Eigenschaften“ und wechseln Sie zur Registerkarte „Ebenen“.
Wie kann Ich Störungen am Mikrofon beseitigen?
Störungen am Mikrofon beseitigen: Das kann man tun. Sollte es immer noch Rauschen, könnt ihr die Windows-Funktionen zum Einrichten des Mikrofons nutzen. Klickt wie oben beschrieben mit der rechten Maustaste auf den Eintrag für das entsprechende Gerät. Wählt anstelle der „Eigenschaften“ die Option „Spracherkennung konfigurieren“.
Wie richten sie den Lüfter auf das Mikrofon?
Schließen Sie die Tür und das Fenster, richten Sie den Lüfter (der jetzt bei der Hitze sicherlich einen direkt auf Ihr Gesicht zeigt) nicht direkt auf das Mikrofon und versuchen Sie, das Mikrofon ein wenig von Ihrem Mund wegzubewegen, damit Ihr Einatmen von Gesprächen (dies ist besonders bei Besprechungen ärgerlich).