Welches Obst ist am wenigsten belastet?
Im Gegensatz zu diesem „dreckigen Dutzend“ stehen die „Clean Fifteen“, die im Vergleich weniger mit Pestiziden und Schadstoffen belastet sind – dazu zählen unter anderem Avocados, Ananas, Auberginen, Spargel oder Blumenkohl.
Bei welchem Obst und Gemüse Bio kaufen?
Diese Produkte sollet ihr unbedingt in Bio-Qualität kaufen:
- Erdbeeren.
- Äpfel.
- Spinat.
- Tomaten.
- Pfirsich/Nektarinen.
- Trauben.
- Kirschen.
- Paprika.
Wo sind am meisten Pestizide?
Diese Lebensmittel hatten die meisten Pestizidrückstände Erfreulicherweise waren besonders beliebte Sorten wie Äpfel, Karotten, Kartoffeln, Erdbeeren und Spargel kaum betroffen. Die meisten Überschreitungen der Grenzwerte gab es bei Bohnen mit Hülsen (18,8 %), Reis (13,7 %), und Grünkohl (11,9 %).
Ist gespritztes Obst schädlich?
Pestizide sind fast ohne Ausnahme auch für Menschen gesundheitsschädlich. Das bestreitet heute niemand mehr. Schon lange ist es etwa üblich, Obst und Gemüse vor dem Verzehr gründlich abzuwaschen, da es ja „gespritzt“ sein könnte. Pestizide werden insgesamt zu den gefährlichsten Umweltgiften der Welt gezählt.
Welche Früchte gibt es in der Schweiz?
DIE Früchtesaison gibt es nicht. In der Schweiz wachsen im Frühling zum Beispiel Früchte wie Erdbeeren oder Rhabarber, während uns der Sommer kulinarisch mit Melonen, Brombeeren und Nektarinen verwöhnt.
Was sind die saisonalen Früchte in der Saison?
Im Herbst liegen nicht selten Trauben, Quitten und Birnen im saisonalen Früchtekorb und im Winter bringen uns Kiwi, Äpfel und Birnen – wahre saisonale Vitaminbomben – durch die kalten Tage. Lust auf Kirschen? Schauen Sie auf unserem Saisonkalender nach, wann welche Frucht Saison hat.
Wie ist die Identifizierung von Frucht oder Gemüse möglich?
Anhand der Fotos der Bildtafel ist eine einfache Identifizierung möglich, insbesondere wenn die Bezeichnung nicht bekannt ist. Oft gibt es zwei oder noch mehr Bezeichnungen für eine Frucht oder ein Gemüse, die teilweise auch nur in bestimmten Gegenden gebräuchlich sind.