Welches Öl für ein Laufband?
Damit die Gelenkteile Ihres Laufbands leichtgängig und beweglich bleiben, sollten Sie sie regelmäßig schmieren. Hierfür nutzen Sie stark fetthaltige Pflegemittel, zum Beispiel ein hochwertiges Silikonöl oder Grafitfett.
Wie oft muss man Laufband schmieren?
Geschwindigkeit, Frequenz, Benutzergewicht sowie die Luftfeuchtigkeit bestimmen, wie oft das Laufband geschmiert werden muss. Wir empfehlen Ihnen, dies im Abstand von ca 4 – 6 Wochen zu kontrollieren. Es ist besser öfters wenig zu schmieren als selten und dann zuviel.
Wie schmiere ich ein Laufband?
Ohne genügend Schmiere kommt es zu einer Reibung und somit zu einer Abnutzung. Schmieren ist also wichtig! Heben Sie das Laufband an und tragen Sie das Silikonspray von der Mitte zum äußeren Rand hin, auf. Dies sollten Sie auf beiden Seiten, in einem Abstand von etwa 15 bis 30 cm, vornehmen.
Welches Silikonöl für Sportstech Laufband?
PL50 Laufband
Von SPORTSTECH. Das PL50 Laufband-Silikonöl ist daher für die Pflege und Instandhaltung aller SPORTSTECH-Laufbänder geeignet und wird für eine regelmäßige Anwendung empfohlen.
Wie oft muss ein Laufband geölt werden?
Nutzen Sie ihr Laufband hobbymäßig, aber trotzdem in regelmäßigen Abständen, reicht es aus das Laufband Schmieren mit der vierteljährlichen Wartung mit durchzuführen. Bei täglichem Training und mehreren Benutzern empfiehlt es sich das Laufband Schmieren in kürzeren Abständen vorzunehmen.
Was für ein Silikonspray brauche ich um mein Laufband zu schmieren?
WD-40 SPECIALIST Hochleistungs
Hierfür eignet sich das WD-40 SPECIALIST Hochleistungs-Silikonspray. Am besten hebt man das Laufband auf einer Seite an und besprüht direkt auf die zu schmierenden Stellen. Diesen Vorgang kann man anschließend auf der anderen Seite wiederholen. Sobald man fertig ist, kann man das Gerät wieder anschließend.
Wann Laufband schmieren?
Wo kann man Silikonöl kaufen?
Silikonöl Ballistol 65 ml bei HORNBACH kaufen.