Welches Öl oder Fett zum Frittieren?
Käme es beim Braten und Frittieren nur auf die Gesundheit an, fiele die Wahl sicherlich auf ein Öl. Denn Öle enthalten im Vergleich zu ihren festen Konkurrenten nur rund ein Fünftel an gesättigten Fettsäuren. Die Flüssigen empfehlen sich vor allem, weil sie reich an wertvollen einfach ungesättigten Fettsäuren sind.
Was nimmt man für die Friteuse?
In einer Friteuse können Sie fast alles frittieren. Typische Lebensmittel für das Bad im heißen Öl bzw. Fett sind jedoch Speisen, die einen hohen Anteil an Stärke haben. Dazu zählen in erster Linie Kartoffelprodukte (Pommes Frites, Kroketten etc.), Fleisch, Fisch und einige verschiedene Gemüsesorten.
Welche Voraussetzungen müssen Fette Öle erfüllen um eine gute Eignung zum Frittieren zu haben?
Kriterien für Fette zum Frittieren Besonders Fette mit viel gesättigten Fettsäuren und wenig mehrfach ungesättigten Fettsäuren halten diesen Temperaturen stand.
Welches Öl zum Frittieren in der Pfanne?
Besonders gut geeignet sind Sonnenblumen- oder Rapsöl. Auch ein Kokosfett oder ein Erdnussfett eignen sich zum Frittieren optimal. Diese Fette enthalten kein Wasser und können Temperaturen bis zu 180 °C ohne weiteres Vertragen. Vor allem sind sie geschmacksneutral.
Welches Öl zum Frittieren Sonnenblumenöl?
Das richtige Frittierfett Optimal ist Kokosfett geeignet. Es schmeckt neutral und lässt sich bis zu 210 Grad erhitzen. Auch mit Sonnenblumenöl, Erdnussöl und Sesamöl können Sie sehr gut Pommes frittieren.
Was darf nicht in die Friteuse?
So vermeiden Sie einen Fettbrand: Erhitzen Sie Fette niemals zu stark. Entfernen Sie alle Flüssigkeiten, die rund um die Fritteuse stehen. Befahren Sie ein Feuerzeug niemals in der Brusttasche vom Hemd auf (dieses könnte heraus und in die Fritteuse fallen)
Kann man Öl in die Friteuse tun?
Da die ideale Temperatur beim Frittieren zwischen 175 und 190° Celsius liegt, sollte man ein Öl benutzen, das seinen Rauchpunkt jenseits von 200° hat. Folgende Öle kommen in Frage: Raffinierte Pflanzenöle wie z.B. Maiskeim-, Raps-, Sonnenblumen- oder Erdnussöl.
Welches Öl zum Frittieren von Krapfen?
Raffiniertes Sonnenblumenöl: 210-225 ° Butterschmalz: 210 °C. Kokosfett: 200 °C. Pflanzenfett: 200°C.