Welches Öl braucht ein Mercedes Sprinter?
Motoröl Viskositätsklassen passend für MERCEDES-BENZ SPRINTER : SAE 5W-30.
Welches Öl wird bei Mercedes verwendet?
Mobil 1 FS 0W-40 ist ein Hochleistungsöl, das für Fahrzeuge geeignet ist, die ein Motoröl der Mercedes-Benz-Spezifikation MB-Freigabe 229.3 oder MB-Freigabe 229.5 benötigen.
Welches Öl AMG 63?
Es ist generell vorgeschrieben ein 229.5-Öl zu verwenden als 0W- oder 5W-40. Wenn Dein 156er etwas hohen ÖLverbrauch hat, würde ich sogar zum 5W-50 von Mobil tendieren.
Welches Öl m278?
Rowe Hightec Synth RS 5W-40.
Welches Motoröl e63 AMG?
Welches Mercedes Motoröl für Deinen PKW? Wir helfen!
Hersteller | Mercedes |
---|---|
Referenznummern | A000989930211 |
SAE / Viskosität | 0W-40 |
Freigaben | Freigaben: Mercedes-Benz MB 229.5 |
Gebindeinhalt | 1 L |
Wie viel kostet ein Ölwechsel bei MB?
Kostet bei MB ca. 22€ und im Handel ca. 7€ (Markenprodukt!) Der eigene Ölwechsel sollte Dich max. 100€ kosten, bei MB mußt Du mit ca. 400€ rechnen. Ich wechsle das Öl alle zwei Jahre, dann hat der Sprinter als WOMO ca. 30.000km gelaufen, oder der Assyst meldet sich. Schöne Grüße, klasi.
Ist das Benziner-Öl nicht geeignet für Dieselmotoren?
…naja, Schaden nehmen wird dein Motor wegen dem „Benziner-Öl“ nicht unbedingt…nur, 505.00er Öl ist für Dieselmotoren eben geeigneter…u.a. vermutlich, weil es z.B. Rußpartikel besser in der schwebe halten kann. Mit dem obengenannten Noname-10W40 kann man nichts falsch machen…ist auch meine erste Wahl in diversen Fahrzeugen.
Was empfehle ich bei Öl und Batterien?
Ich empfehle bei Öl und Batterien ja immer Thomas Philipps, da gibt’s das 10W-40 (deutsches Markenöl von Alpine/Mitan nur anders gelabelt, Daimler-Freigabe) ab und zu für 12 € den 5-l-Kanister (früher sogar nur 10 € bei Sonderaktionen, da gingen dann immer gleich 10 Stück mit), wenn das ist gleich einen Vorrat für die nächsten paar Wechsel anlegen.