Welches Öl nimmt man für Kerzen?
Individuelle Gestaltung der Kerzen mit Olivenöl Wenn man für einen angenehmen Duft im Raum sorgen möchte, kann man der Mischung ätherische Öle von Lavendel oder Rosmarin, Rose oder Minze oder mit jedem beliebigen Aroma zugeben.
Wie viele Tropfen Duftöl Kerze?
Je nach Duftstärke empfehle ich bis zu 10 Tropfen. Gießt das Wachs vorsichtig in die Kerzengläser. Streut dann noch ein paar Lavendelblüten oder Rosmarinzweige mit ein. Lasst die Kerzen mindestens 30 Minuten lang stehen, bis das Wachs vollständig ausgehärtet ist.
Was ist die Einsatzmöglichkeit ätherischer Öle?
Eine sehr bekannte Einsatzmöglichkeit ätherischer Öle ist die Verdampfung in der Duftlampe. Hierfür wird das ätherische Öl in Wasser getropft und mit einem Teelicht erhitzt. Duftlampen eignen sich vor allem, um Emotionen zu wecken und das Wohlbefinden zu steigern.
Wie werden ätherische Öle gewonnen?
Die meisten ätherischen Öle werden mithilfe der Wasserdampfdestillation gewonnen. Eine weitere schonende Vorgehensweise ist die Kaltpressung oder Expression, die vor allem bei der Gewinnung von Schalenessenzen beispielsweise aus Zitronen- oder Orangenschalen verwendet wird.
Wie wurden ätherische Öle in der Behandlung von Kranken eingesetzt?
Bereits seit mehr als 9000 Jahren werden ätherische Öle in der Behandlung von Kranken genutzt. So machten sich sowohl die Chinesen als auch die alten Ägypter die Kräfte der Pflanzendüfte zunutze. Im Mittelalter waren ätherische Öle sogar im Einsatz gegen die Pest weit verbreitet.
Was ist die Aromatherapie mit den Düften?
In der Aromatherapie werden ätherische Öle zur Linderung von Krankheitsbeschwerden oder zur Steigerung des Wohlgefühls eingesetzt. Die Therapie mit den Düften soll gleichermaßen einen Einfluss auf Körper, Geist und Seele haben und ist eigenständiger Teil der Phytotherapie, der Behandlung mit Heilpflanzen.