Welches Scrum Zertifikat?
Die Scrum.org bietet als Einstiegszertifizierung den Professional Scrum Master I (PSM I) an. Darauf baut dann die fortgeschrittene Zertifizierung zum Professional Scrum Master II (PSM II) auf.
Was kostet Scrum Zertifizierung?
Durchführungen, Daten und Kosten
Durchführungsort | Variante | Kurskosten |
---|---|---|
E-Learning | Selbststudium | CHF 980.- |
Was ist ein Scrum Master Zertifizierung?
Die SCRUM Master Zertifizierung bezeugt, dass die Prüfung zum SCRUM Master erfolgreich abgelegt wurde. Immer mehr Unternehmen setzen heutzutage auf Agilität. 90% der agilen Projekte werden mit SCRUM gemanagt. Da darf es auf keinen Fall an einem zertifizierten SCRUM Master fehlen.
Wie funktioniert ein Scrum?
Scrum ist eine agile Entwicklungsmethode. Die Entwicklung wird in Iterationen organisiert, die man in Scrum „Sprints“ nennt. Eine gleichmäßige Sprintlänge gibt dabei dem Team einen Rhythmus. Dann setzt das Team diese Anforderungen so um, dass am Ende vom Sprint wieder ein nutzbares Produkt existiert.
Ist die Scrum Master Prüfung schwer?
Die Schwierigkeit und der Zeitdruck sind geringer, aber die Tests geben einem eine gute Rückmeldung, wie weit man auf dem Weg zur Zertifizierung ist. Bei den „Open Assessments“ habe ich mich auf die „Scrum Open“ konzentriert, da diese für die Scrum Master Zertifizierung relevant sind.
Was ist eine CSM und PSM Zertifizierung?
Der wesentliche Unterschied zwischen einer CSM und PSM Zertifizierung. Der große Unterschied von Scrum Alliance (Certified Scrum Master – CSM) und Scrum.org (Professional Scrum Master – PSM) ist die Grundlage der Zertifizierung. Bei der Scrum Alliance basiert die Zertifizierung auf einer Interaktion mit einem Certified Scrum Trainer (CST)…
Was ist die Certified Scrum Master® Zertifizierung?
Die Certified Scrum Master® Zertifizierung erhalten sie durch Bestehen des Onlinetests bei der Scrum Alliance® im Anschluss ans Training. Ziel des Trainings ist mehr als nur die Vorbereitung auf den Test. Vielmehr sind Training und Test zwei sich ergänzende Maßnahmen.
Warum sollte ein CSM Training durchgeführt werden?
Allerdings muss ein CSM Training immer von einem lizenzierten Trainer der Scrum Alliance durchgeführt werden. Ein „CSM Training“ ist damit ein gewisses Gütesiegel für die Qualität der Schulung. Das Risiko bei einem scheinbaren „PSM“ Training ist, dass es sich nicht notwendigerweise um eine offizielle Schulung handelt.
Was ist die Zertifizierung der Scrum Alliance?
Der große Unterschied von Scrum Alliance (Certified Scrum Master – CSM) und Scrum.org (Professional Scrum Master – PSM) ist die Grundlage der Zertifizierung. Bei der Scrum Alliance basiert die Zertifizierung auf einer Interaktion mit einem Certified Scrum Trainer (CST) oder einem einem Certified Enterprise Coach (CEC).