Welches sind die Backenzähne?
Backenzähne werden auch als Seitenzähne oder Mahlzähne bezeichnet. Zu den Backenzähnen gehören alle Zähne jenseits der Front- und Eckzähne. Im Milchgebiss findet man 2 Milchbackenzähne in jeder Kieferhälfte. Im bleibenden Gebiss gibt es in jeder Kieferhälfte zwei kleinere vordere Backenzähne, die man Prämolaren nennt.
Was ist die Aufgabe der Backenzähne?
Mit ihnen beißen wir zum Beispiel von Gemüse, Obst oder Brot kleine, mundgerechte Stücke ab. Die spitzen Eckzähne daneben können Nahrungsteile herausreißen.
Wann wackeln Backenzähne?
Zwischen dem fünften und dem siebten Lebensjahr brechen die ersten bleibenden Zähne durch. Der erste bleibende Zahn ist meistens ein Backenzahn. Er stößt hinter der Milchzahnreihe durch.
Wo fangen die Backenzähne an?
Neben den Eckzähnen liegen auf beiden Seiten des Kiefers je zwei kleine Backenzähne (Prämolaren). Ihre Kauflächen sind mit kleinen Höckern und Mulden versehen, die die Speise beim Kauvorgang erfassen und weiter zerkleinern. Nach den kleinen Backenzähnen folgen je zwei große Backenzähne (Molaren) auf jeder Kieferseite.
Wie nennt man die hinteren Backenzähne?
Beim Menschen werden sie auch als Seitenzähne bezeichnet. Die Backenzähne werden in zwei Gruppen untergliedert: vordere (kleine) Backenzähne (Prämolaren, Dentes praemolares) hintere (große) Backenzähne (Molaren, Dentes molares)
Wie heißen die hintersten Backenzähne?
Die hintersten Zähne (die dritten Mahlzähne) sind die so genannten Weisheitszähne (Achter), die oft erst im Erwachsenenalter durchbrechen. Oft müssen sie gezogen werden, wenn auf dem Kiefer zu wenig Platz ist und sie die anderen Zähne zu verschieben drohen.
Was sind die Aufgaben der unterschiedlichen Zähne?
Die Zähne haben die Aufgabe, sämtliche Nahrung so zu zerkleinern, dass sie – mit Speichel zu einem Brei vermischt – geschluckt werden kann. Außerdem haben die Zähne eine wichtige Funktion für die Form der unteren Gesichtspartie und für die Lautbildung beim Sprechen.
Welche Zähne zermahlen die Nahrung?
Anschließend folgen auf beiden Seiten je zwei vordere Backenzähne (Prämolaren), die die Nahrung weiter zerkleinern, und drei Mahlzähne (hintere Backenzähne, Molaren), die pflanzliche Nahrungsmittel wie Obst oder Getreide zermahlen.
Ist es normal das Backenzähne ausfallen?
Mit 12 oder 13 Jahren sind normalerweise alle Milchzähne ausgefallen, dann kommen auch die so genannten 12-Jahres-Moralen, die Backenzähne inklusive der Weisheitszähne.
Wann kommen 6er Backenzähne?
Die vorderen großen Backenzähne erscheinen bereits bevor der erste Milchzahn ausfällt. Im Alter von 6 Jahren brechen diese als erste bleibende Zähne durch. Diese sogenannten „Sechser“ (sechste Position ausgehen vom mittleren Schneidezahn gezählt) sitzen weit hinten in der Mundhöhle und stellen breite Mahlzähne dar.
Wie viele wurzelkanäle haben Molaren?
In der Mehrheit weisen die dreiwurzeligen Unterkiefer-Molaren vier getrennte Wurzelkanäle auf, wobei in der mesialen und in der distobukkalen Wurzel häufig akzessorische Kanäle vorhanden sind [Gu et al., 2011].