Welches sind die besten Rehakliniken?

Welches sind die besten Rehakliniken?

Die Kurpark-Klinik in Bad Nauheim gehört zum fünften Mal in Folge zu den Top-Rehakliniken Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer Studie des Magazins Focus-Gesundheit. Damit wurde die ausgezeichnete Qualität der medizinischen Versorgung erneut bestätigt.

Was sind die besten Rehakliniken in Deutschland?

Die PASSAUER WOLF Reha • Hotelkliniken zählen 2019 erneut zu den besten Rehakliniken Deutschlands. 16.01

Was gibt es für Rehas?

Themen-Schnelleinstieg

  • Medizinische Rehabilitation. Berufliche Reha. Allgemeine. medizinische Reha. Reha für Kinder und Jugendliche. Reha für Rentner. Onkologische Reha. Sucht-Reha. Reha-Nachsorge. Reha bei Post- oder Long-COVID.
  • Anschlussrehabilitation (AHB)

Welche Psychosomatische Klinik ist die beste?

Die jetzt veröffentlichten Ergebnisse aus 156 psychosomatischen Reha-Einrichtungen sehen die Parkland-Klinik in allen Bewertungskategorien mit an der deutschen Spitze. Die Parkland-Klinik erzielte insgesamt 100 von 100 möglichen Qualitätspunkten in den Reha-Therapiestandards.

Kann ich mir selbst eine Reha Klinik aussuchen?

Nach §8 SGB IX hat jeder Patient das Recht, sich eine Einrichtung für eine stationäre oder ambulante Rehabilitation selbst auszusuchen. Wichtig: Sie müssen sich an keiner Klinik-Liste Ihres Kostenträgers (z.

Wohin zur orthopädischen Reha?

Welche Rehakliniken für Orthopädie sind die besten in Deutschland?

Rehaklinik Bettenanzahl Stadt
Simsee Klinik Bad Endorf 428 Bad Endorf
m&I-Fachklinik Herzogenaurach 390 Herzogenaurach
Johannesbad Fachklinik Raupennest 379 Altenberg
Klinik Bavaria Kreischa 370 Kreischa

Kann man sich eine psychosomatische Klinik aussuchen?

Nach §8 SGB IX hat jeder Patient das Recht, sich eine Einrichtung für eine stationäre oder ambulante Rehabilitation selbst auszusuchen. Wichtig: Sie müssen sich an keiner Klinik-Liste Ihres Kostenträgers (z. B. Rentenversicherung oder Krankenkasse) orientieren.

Wie lange dauert eine Kur bei Depressionen?

Von der Deutschen Rentenversicherung finanzierte stationäre Reha-Maßnahmen bei Depression dauern im Durchschnitt 37 Tage. Diese ist zuständig, wenn Sie noch im Erwerbsleben stehen.

Kann man Rehaklinik frei wählen?

Kann ich meine Rehaklinik frei wählen? Ja, sofern die Klinik zur Behandlung Ihrer Krankheit geeignet ist, nach gesetzlichen Standards zertifiziert ist und ein Versorgungs- und Belegungsvertrag mit dem Kostenträger besteht. Laut Ihres Wunsch- und Wahlrechts sollte ansonsten der Wahl Ihrer Rehaklinik entsprochen werden.

Kann man sich den Reha Termin aussuchen?

Die neue rechtliche Regelung (§8 SGB IX) legt fest, dass sich jeder Patient selbst seine Reha-Einrichtung aussuchen darf. Sie müssen sich also an keiner Klinik-Liste ihrer Krankenkasse oder Rentenversicherung orientieren.

Welches sind die besten Rehakliniken?

Welches sind die besten Rehakliniken?

Die Kurpark-Klinik in Bad Nauheim gehört zum fünften Mal in Folge zu den Top-Rehakliniken Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer Studie des Magazins Focus-Gesundheit. Damit wurde die ausgezeichnete Qualität der medizinischen Versorgung erneut bestätigt.

Welche Rehaklinik nach rückenoperation?

Schön Klinik Berchtesgadener Land – Rehaklinik für Rücken & Wirbelsäule. Unsere Orthopädie behandelt Patienten nach einer OP oder Erkrankung der Wirbelsäule, um die Belastbarkeit des Rückens dauerhaft wiederherzustellen.

Kann man die Rehaklinik frei wählen?

Ja, sofern die Klinik zur Behandlung Ihrer Krankheit geeignet ist, nach gesetzlichen Standards zertifiziert ist und ein Versorgungs- und Belegungsvertrag mit dem Kostenträger besteht. Laut Ihres Wunsch- und Wahlrechts sollte ansonsten der Wahl Ihrer Rehaklinik entsprochen werden.

Was wird in einer orthopädischen Reha gemacht?

Eine Orthopädische Rehabilitation zeichnet sich durch die folgenden Leistungen aus: Physiotherapie, Sporttherapie und medizinische Trainingstherapie, orthopädische Schuhtechnik und Orthopädie-Technik sowie.

Wohin zur Reha nach Wirbelsäulen OP?

Eine Reha nach eine Bandscheiben OP ist sehr empfehlenswert und kann in einer selbst ausgewählten Rehaklinik durchgeführt werden. Basierend auf den Empfehlungen des Operateurs und dem Befund wird in der Regel ein Plan zur physiotherapeutischen Behandlung (Krankengymnastik) aufgestellt.

Wie lange Reha nach Wirbelsäulen OP?

Die meisten Rehabilitationsprogramme liefen bis zu zwölf Wochen. Die meisten Studien untersuchten, ob eine Rehabilitation die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit wieder verbessern kann.

Wie schnell bekommt man eine psychosomatische Kur?

Eine psychosomatische Reha ist geeignet für Menschen, die an Depressionen, Burnout, Essstörungen oder anderen psychischen Krankheiten leiden.

Wie lange dauert eine Kur bei Depressionen?

Von der Deutschen Rentenversicherung finanzierte stationäre Reha-Maßnahmen bei Depression dauern im Durchschnitt 37 Tage. Diese ist zuständig, wenn Sie noch im Erwerbsleben stehen.

In welchem Abstand kann man eine Reha beantragen?

In der Regel können Sie nach vier Jahren eine weitere Reha beantragen. Reha-Anträge in kürzeren Zeitabständen haben weniger Aussicht, bewilligt zu werden. Dennoch gibt es Fälle, in denen bereits vor Ablauf der vier Jahre ein Reha-Aufenthalt nötig ist.

Kann man eine genehmigte Reha verschieben?

Wo wird der Antrag auf Verschiebung gestellt? Über Anträge auf Verschiebung der Rehabilitation entscheidet der zuständige Rentenversicherungsträger. Grundsätzlich sollten in der aktuellen Situation Versicherte eine Reha-Leistung vom vorgesehenen Beginn bis zum regulären Ende durchführen können.

Wie erfolgt die onkologische Rehabilitation?

Die Durchführung dieser onkologischen Rehabilitation erfolgt in spezialisierten onkologischen Rehabilitationskliniken. Diese sind durch die DRV zugelassen und stellen sich den Qualitätsanforderungen der Rentenversicherungsträger. Im Optimalfall findet die onkologische Rehabilitation ambulant in der Nähe des Wohnortes statt.

Welche Krankenkassen übernehmen die Leistungen zur onkologischen Rehabilitation?

Übernahme von Kosten der onkologischen Rehabilitation. Die Leistungen zur medizinischen Rehabilitation übernehmen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB IX) sowohl Krankenkassen als auch Rentenversicherungsträger. Von Kostenträgerseite steht im Bereich der onkologischen Rehabilitation die Deutsche Rentenversicherung (DRV) im Vordergrund.

Was ist der Schwerpunkt der onkologischen Rehabilitation?

Ein wesentlicher Schwerpunkt der medizinischen, onkologischen Rehabilitation ist die Erstellung eines sozialmedizinischen Gutachtens. Dieses soll den Patienten im Hinblick auf das Leben in der Gesellschaft einschätzen. In diesem Zusammenhang sind zwei relevante Faktoren zu benennen:

Welche Angebote umfasst das Reha-Assessment?

Je nach Ihrem individuellen Orientierungsbedarf umfasst das Reha-Assessment folgende Angebote: Ermittlung der Belastungsfähigkeit durch die medizinische Begleitung Erhebung des Begabungsprofils durch die psychologische Begleitung Empfehlungen und Informationen aus allen Berufsfeldern

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben