Welches sind die Ursachen und Auswirkungen von Quellen und Schwinden?

Welches sind die Ursachen und Auswirkungen von Quellen und Schwinden?

Dies zeigt sich vor allem beim Quellen und Schwinden, durch das sich das Volumen von Holz vergrößert beziehungsweise verkleinert. Einfach ausgedrückt kann sich Holz ausdehnen oder schrumpfen. Die Ursache für diese Veränderung ist die Aufnahme beziehungsweise Abgabe von Feuchtigkeit.

Was ist Holzschwund?

Der Holzschwund passiert nicht gleichmäßig, sondern in der ersten Phase der Holztrocknung entleeren sich nur die Zellhohlräume ohne wesentlichen Einfluss auf das Holzvolumen, erst ab einer Holzfeuchte von unter 30 % schwindet das in den Zellwänden gebundene Wasser, wodurch sich die Holzdimensionen deutlich messbar …

In welche Richtung schwindet Holz?

Am meisten arbeitet Holz tangential, das heißt in Richtung der Jahresringe, weniger radial, also quer zu den Jahresringen und am wenigsten längs zur Holzfaser.

Wie bezeichnet man Quellen und Schwinden des Holzes?

Massivholz quillt und schwindet Als Schwinden oder Quellen von Holz bezeichnet man nun die Feuchtigkeitsaufnahme oder -abgabe von Holz an die Umgebung und die damit einhergehende Veränderung des Holzes. Die Umgebungsfeuchtigkeit beeinflusst dabei den Feuchtigkeitsgehalt des Holzes.

Was ist Quellmaß?

Das Quellmaß dient der genaueren Bestimmung des Quell- und Schwindverhaltens einer Holzart. Dabei wird für die drei Hauptrichtungen des Holzes die prozentuale Änderung der Länge oder des Volumens im Bezug auf den trockenen (Quellmaß) beziehungsweise nassen (Schwindmaß) Zustand angegeben.

Wie bewegt sich Holz?

Dies bezeichnet man als hygroskopische Eigenschaft des Holzes. Holz bewegt sich. Holz schwindet und quillt.In den Hauptrichtungen, axial, radial und tangential, geschieht dies jedoch unterschiedlich. Das nennt man Anisotropie.

Was ist ein Kernbrett?

Eine Eselsbrücke hilft hier: Die rechte Seite ist die HeRzseite, weil das HeRz stets innen liegt. Die linke Seite ist hingegen die kernabgewandte, nach außen gerichtete Seite. Ausnahme ist das sogenannte Kernbrett, welches genau durch das Mark geht und deshalb zwei linke Seiten hat.

Wie arbeitet Holz bei Wärme?

Wärme hat bei Holz kaum einen direkten Einfluß. Es ist der Feuchtegehalt, der über das Quellen oder Schwinden die Ausdehnung beeinflußt. Und dafür gilt, daß Holz bei Wärme eher Feuchtigkeit abgibt und damit schwindet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben