Welches Wort hat kein Plural?

Welches Wort hat kein Plural?

Solche Begriffe heißen Singulariatantum (aus lat. singularis ‚einmalig‘ und tantum ’nur‘) und sind quer durch unsere Sprache verteilt. Manchmal sind es abstrakte Wörter wie „Chaos“, „Nichts“ oder „Glanz“ – aber auch ganz konkrete Begriffe wie „Gold“ oder „Milch“ haben keine Pluralbezeichnung.

Ist einzigste falsch?

So lassen sich als ebenso grobe Fehler auch Wörter wie „maximalst“, „minimalst“, „falschest“ oder „optimalst“ beobachten. Egal, ob etwas „einzig“, „maximal“ oder „optimal“ ist, es ist bereits in einem nicht mehr zu steigernden Ausmaß dargestellt und im Superlativ daher schlicht „falsch“ und niemals „falschest“.

Welches Wort gibt es nur in der Mehrzahl?

Ein Pluraletantum hat kein Genus. Der Artikel lautet (logischerweise) die (=Plural). Häufig vorkommende Pluraliatantum sind z. B.: die Eltern (Großeltern, Urgroßeltern), die Ferien oder die Leute.

Was ist die Mehrzahl von Fieber?

[2] übertragen: Erregung, Anspannung. Herkunft: mittelhochdeutsch fieber, vieber, althochdeutsch fiebar, im 9. Jahrhundert von lateinisch febris → la entlehnt….Substantiv, n.

Singular Plural
Nominativ das Fieber die Fieber
Genitiv des Fiebers der Fieber
Dativ dem Fieber den Fiebern
Akkusativ das Fieber die Fieber

Was ist ein Wort ohne Plural?

Ein Wort ohne Plural wird Singularetantum genannt. Weit verbreitet für ein solch einmaliges Wort sind auch die Bezeichnungen Einzahlwort oder Singularwort.

Was gibt es in der deutschen Grammatik?

Das Wort in deutschen Grammatik hat natürlich verschiedene Arten. Zum Beispiel gibt es “Verb, Nomen, Adjektiv, Adverb, Artikel, Pronomen, Präposition, Konnektor, Partikel, Interjektion“. Deshalb biete Hauptsatz und Nebensatz Übungen

Was sind die Synonyme zu gut?

Synonyme zu gut. abgemacht, akzeptiert, einverstanden, in Ordnung; (gehoben, besonders österreichisch gehoben) d’accord; (umgangssprachlich) all right!, geht klar, ist gebongt, o.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben