Welches X470 Board fur Ryzen 3000?

Welches X470 Board für Ryzen 3000?

Mit den AMD Ryzen 3000-Prozessoren kamen auch neue, teure X570-Mainboards. Auch X470 und B450 sind noch kompatibel.

Warum X570?

X570-Mainboards bieten gegenüber den Vorgängermodellen mit X470/X370- oder B450/B350-Chipsatz bessere Boostoptionen und PCIe-4.0-Support für moderne Grafikkarten und SSDs wie die AMD Radeon 5700(XT) oder M. 2-SSDs. Zudem sind die X570 die einzigen Boards, die von AMD offiziell den neuen Ryzen 9 unterstützen.

Was ist der Unterschied zwischen B550 und X570?

Unterschied zum X570-Chipsatz: Die Unterstützung von PCI-Express 4.0 erfolgt bei den B550-Mainboards im Gegensatz zu X570-Platinen nicht über den Chipsatz, sondern über die passende Ryzen-3000-CPU. Außerdem stellt der X570-Chipsatz mehr USB 3.2-Anschlüsse (Gen2) und SATA-Ports zur Verfügung.

Welches X470 Mainboard?

Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X470 GAMING PRO
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X470
Mainboard Formfaktor: ATX

Welches Motherboard für Ryzen 3?

Alle Ryzen-Prozessoren von AMD benötigen ein Mainboard mit Sockel AM4 und auch ältere Chipsätze (300er- und 400er-Serie) sind per BIOS-Update mit den neuen Ryzen-3000-CPUs kompatibel.

Welchen Chipsatz für Ryzen 7 3700X?

Gepaart mit einem AMD X570- oder B550-Chipsatz unterstützt der Ryzen 7 3700X den im Vergleich zum Vorgänger doppelt so schnellen PCI-Express-4.0-Standard. Alle Ryzen-3000-Prozessoren nutzen die bewährte AM4-Plattform und sind grundsätzlich auch auf älteren Chipsätzen lauffähig.

Was ist AMD X570?

Das AMD X570 Chipset bietet umfassende Steuerungsmöglichkeiten auf granularer Ebene. Es ist das erste Chipset mit PCIe® 4.0-Unterstützung und damit optimal für modernste GPUs und Speichergeräte.

Welche Mainboards sind Ryzen 5000 Ready?

Update Mai 2020: Auch die kommenden Ryzen 5000-Prozessoren werden noch von X470- und B450-Mainboards unterstützt.

Welches Mainboard ist besser X570 oder B550?

Ich empfehle dir das B550 Tomahawk WIFI. Das X570 lohnt sich für dich nur wenn du 2 m2 SSDs benutzt oder es vorhast die zu benutzen.

Welches B450 Mainboard für Ryzen 7 3700X?

Kannst den 3700x absolut problemlos mit nem vernünftigen B450-Board betreiben. Greif einfach entweder zum MSI B450 Tomahawk MAX oder dem B450 Gaming Pro Carbon AC, wenn dir bestimmte Features von dem Board besonders wichtig sind (WLAN + Bluetooth, besserer Sound- u. LAN-Chip, 3-Pin RGB-Header).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben