Wem gehört das Lafayette?
Motier mit Sitz in Lille ist die Holdinggesellschaft der Familie Moulin und Eigentümerin des Kaufhauses Galéries- Lafayette.
Wo liegt Lafayette?
Tippecanoe County
Lafayette/Countys
Lafayette ist eine Stadt und Verwaltungssitz des Tippecanoe County im US-amerikanischen Bundesstaat Indiana, 101 Kilometer (63 Meilen) nordwestlich von Indianapolis. Lafayette hatte nach einer Volkszählung von 2010 eine Einwohnerzahl von 67.140.
Wie heißt das größte Kaufhaus in Paris?
Le Bon Marché ist das größte der Pariser Kaufhäuser, steht auf der linken Seine-Seite und wurde von Aristide Boucicaut gegründet.
Wie heißt das Einkaufszentrum in Paris?
Galeries LaFayette
Unsere Meinung: Die Galeries LaFayette sind DAS Pariser Einkaufszentrum, das Sie vor allem als Tourist gesehen haben müssen. Hier finden Sie eine Vielzahl an Marken- und Qualitätsprodukten.
Wem gehört das Kaufhaus LaFayette in Paris?
Der Warenhauskette Galeries Lafayette gehörte seit Gründung im Jahre 1932 auch die französische Warenhauskette Monoprix, deren Aktien sie aber im Juni 2012 verkaufte.
Wo kann man in Paris am besten shoppen?
Einkaufen in Paris: die besten Orte zum Shoppen
- Kaufhäuser in Paris.
- Shopping-Geheimtipp für Paris: Citadium.
- Einkaufsstraße Rue de Rivoli in Paris.
- Shoppen auf den Champs-Elysées.
- Für Frauen sehr empfehlenswert: die Rue du Commerce.
- Rue de Rennes und Montparnasse.
- Vintage Shopping in Paris.
Was gibt es nur in Paris?
Must-Sees für Reisende Elf Dinge, die es nur in Paris gibt
- www.bonton.fr.
- 33 Rue des Tournelles, www.studiomarisol.com.
- 12 Rue Perrée, www.the-broken-arm.com.
- Der ewige Klassiker: die Brasserie Lipp.
- www.fondationlouisvuitton.fr.
- Das typischste Museum der Stadt ist allerdings das Musée Galliera im Palais Galliera.
Wo kann man in Paris gut essen?
Mein Paris – die besten Tipps zum Essen & Geniessen
- Restaurant: Le Relais de l`Entrecote.
- Café Paris-London –
- Restaurant im Centre Pompidou: „George“ – wenn sich Kunst und Aussicht treffen!
- Restaurant George auf dem Dach des Centre Pompidou.
- Galeries Lafayette Paris Hausmann.
- Brasserie Printemps.
Was trinkt man in Paris?
Dazu steht immer Baguette und Wasser (die Caraffe d’eau mit Leitungswasser) gratis auf dem Tisch. Zum Essen wird fast immer Wein getrunken.