Wem gehoert Deka?

Wem gehört Deka?

Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen, gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften bildet sie die Deka-Gruppe. Als zentraler Dienstleister bündelt die DekaBank Kompetenzen in Asset Management und Bankgeschäft – als Vermögensverwalter, Finanzierer, Emittent, Strukturierer und Depotbank.

Für was steht Deka?

Deka steht für: griechisch für zehn, siehe Griechische Zahlwörter. ein Vorsatz für Maßeinheiten, siehe Vorsätze für Maßeinheiten#SI-Präfixe. eine (umgangssprachliche) Abkürzung für Dekagramm (Einheit)

Wie gut sind Deka Aktienfonds?

Bei den sogenannten Universalisten schaffte das Wertpapierhaus der Sparkassen den Sprung in die Top 3. Insgesamt erhielt die Deka 76,9 Punkten von 100 möglichen Punkten (Quelle: Capital-Heft 3/2021).

Wie groß ist die Deka?

DekaBank Deutsche Girozentrale
Bilanzsumme 109 Mrd. EUR
Mitarbeiter 4.716
Leitung
Verwaltungsrat Helmut Schleweis (Vorsitzender)

Wie gut ist Deka DividendenStrategie?

Die Wertentwicklung des Deka Dividendenfonds kann man durchaus als gut bezeichnen. Die Deka Dividendenstrategie Kosten sind mit fast 1,5 % pro Jahr (TER) hoch, aber das ist für einen gemanagten Fonds nicht ungewöhnlich. Der Testsieger im Bereich Dividendenfonds hat übrigens eine Kostenquote von 1,9 % pro Jahr.

Wie gut ist Deka Global Champions?

Der Fonds Deka Global Champions CF belegt in der Wertentwicklungsstatistik des deutschen Fondsverbands BVI aktuell Platz 10 von 10.

Wie viele Kunden hat die DekaBank?

Deka-Gruppe im Überblick

1. Hj. 2020
Nettovertriebsleistung Mio. € 14.470
davon Retailkunden Mio. € 6.923
davon Institutionelle Kunden Mio. € 7.547

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben