Wem gehoert Scalable Capital?

Wem gehört Scalable Capital?

Wem gehört Scalable Capital? Betreiber ist die Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH. Zu deren Anteilseignern gehören u. a. BlackRock, Holtzbrinck Ventures und Tengelmann Ventures.

Wie gut ist Scalable Capital?

Scalable Capital wurde bereits mehrfach ausgezeichnet – unter anderem vom Magazin „Capital“ als „Sieger beim Test der wichtigsten Robo-Advisor“. Unsere Empfehlung: Scalable Capital bietet eine nachhaltige Anlagestrategie an. Hier wird Ihr Geld ausschließlich in ETFs investiert, die die ESG-Kriterien erfüllen.

Welche Bank nutzt Scalable Capital?

BlackRock
Heute betreut das Fintech aus München und London ein Kundenvermögen von mehr als zwei Milliarden Euro. Seit 2017 hält der Finanzkonzern BlackRock einen signifikanten Minderheitsanteil an Scalable Capital.

Welche Kosten fallen bei Scalable Capital an?

Die Kosten bei einem Ordervolumen unter 250 Euro liegen bei 0,99 Euro pro Order. Zudem gibt es mit dem kostenpflichtigen PRIME Broker-Angebot von Scalable Capital die Möglichkeit, alle ETFs des Brokers komplett kostenfrei zu handeln. Lediglich Käufe und Verkäufe unter 250 Euro Ordervolumen kosten 0,99 Euro pro Order.

Wem gehört Scalable?

Scalable Capital wurde 2014 von Erik Podzuweit, Florian Prucker, Adam French und Prof. Dr. Stefan Mittnik gegründet. Scalable Capital ist ein führendes Fintech in Europa, das Menschen und technologiebasierte Geldanlage zusammenbringt und das Ziel verfolgt, die Geldanlage zu demokratisieren.

Woher kommt Scalable Capital?

Bei Scalable Capital handelt es sich um einen digitalen Vermögensverwalter mit Sitz in München, der 2014 gegründet wurde. mehr… Das Unternehmen war einer der ersten Robo-Advisors und ist nach eigenen Angaben der größte digitale Vermögensverwalter in Europa.

Kann Scalable Capital pleite gehen?

Im Falle einer Insolvenz der Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH fällt das im Depot enthaltene Kundenvermögen also nicht in die Insolvenzmasse der Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH. Darüber hinaus besteht ein Herausgabeanspruch für Ihre Wertpapiere im Portfolio im Falle einer Insolvenz der Depotbank.

Wie lange dauert die Kontoeröffnung bei Scalable Capital?

Bei Scalable dauert es IMMER mindestens drei Tage.

Welche Bank gehört zu Scalable?

Baader Bank
Wie sicher ist Ihr Geld? Das Depot, in dem Ihre Wertpapiere liegen, wird bei der Baader Bank, dem deutschen Partner von Scalable Capital, eröffnet und geführt.

Ist Scalable Capital eine Bank?

Ist Scalable Capital kostenlos?

Scalable Capital bietet jedem Kunden bereits in der Basisvariante „FREE Broker“ beliebig viele gebührenfreie ETF-Sparpläne. Gleiches gilt für die Premium-Abos „PRIME Broker“ oder „PRIME Broker flex„.

Ist Scalable kostenlos?

Alle ETFs der Scalable Capital Partnermarken und eine weitere Marke sind kostenlos. Jeder weitere ETF kostet 0,99€ je Ausführung. Das Premium Modul PRIME bietet viele weitere Extras an, die Erweiterung kostet momentan 35,88€ pro Jahr.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben