Wem gehort das Lafayette?

Wem gehört das Lafayette?

Motier mit Sitz in Lille ist die Holdinggesellschaft der Familie Moulin und Eigentümerin des Kaufhauses Galéries- Lafayette. Die Gesellschaft gab bekannt, sie habe 44,2 Millionen Carrefour-Aktien im Markt erworben. Die Beteiligung kam zum Schlusskurs am Montag auf einen Wert von 1,3 Mrd. Euro.

Welches ist das wohl bekannteste Kaufhaus in Paris?

Galeries LaFayette Paris Haussmann – das bekannteste Kaufhaus der Welt.

Welche kaufhausketten gibt es?

Kaufhäuser in Deutschland

  • Galeria Kaufhof.
  • Karstadt.
  • KaDeWe.
  • Galeries Lafayette.
  • Alsterhaus in Hamburg.
  • Billig-Kaufhaus Woolworth.
  • Dussmann.

Wem gehört das Kaufhaus Lafayette in Paris?

Der Warenhauskette Galeries Lafayette gehörte seit Gründung im Jahre 1932 auch die französische Warenhauskette Monoprix, deren Aktien sie aber im Juni 2012 verkaufte.

Was kann man in der Galerie Lafayette kaufen?

Heute könnt ihr dort wirklich fast alles bekommen, von Bettwäsche über Handtaschen bis hin zu Kleidung. Sogar Cafés, Restaurants und Feinkostabteilungen gibt es in der Galeries Lafayette.

Sind die Geschäfte in Paris sonntags geöffnet?

An Sonn- und Feiertagen sind Geschäfte üblicherweise geschlossen, doch es gibt Ausnahmen… Während der Woche haben die meisten Kaufhäuser an einem Tag verlängerte Öffnungszeiten bis 21 Uhr. Die Supermärkte sind je nach Stadtviertel täglich, außer sonntags, bis 20 Uhr, 21 Uhr oder 22 Uhr geöffnet.

Wo kann man in Paris am besten shoppen?

Einkaufen in Paris: die besten Orte zum Shoppen

  • Kaufhäuser in Paris.
  • Shopping-Geheimtipp für Paris: Citadium.
  • Einkaufsstraße Rue de Rivoli in Paris.
  • Shoppen auf den Champs-Elysées.
  • Für Frauen sehr empfehlenswert: die Rue du Commerce.
  • Rue de Rennes und Montparnasse.
  • Vintage Shopping in Paris.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben