Wem gehört die ZF?
Wem gehört ZF? Anteilseigner des Unternehmens sind mit 93,8 Prozent die Zeppelin-Stiftung, die von der Stadt Friedrichshafen verwaltet wird, sowie mit 6,2 Prozent die Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung, Lemförde.
Wer ist der Chef von ZF?
Wolf-Henning Scheider (1. Feb. 2018–)ZF Friedrichshafen / CEOWolf-Henning Scheider ist ein deutscher Manager. Er ist seit dem 1. Februar 2018 Vorsitzender des Vorstands beim Autozulieferer ZF Friedrichshafen. Wikipedia
Was ist ZF für ein Unternehmen?
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen sowie Industrietechnik. Der ZF-Konzern ist mit rund 153.500 Mitarbeitern an 271 Standorten in 42 Ländern vertreten. Im Jahr 2020 hat ZF einen Umsatz von 32,6 Milliarden Euro erzielt.
Wer ist Lemförder?
LEMFÖRDER ist die Nummer Eins der Erstausrüster für Lenkungs- und Fahrwerkkomponenten. Als zuverlässiger Partner von über 50 Automobilherstellern weltweit ist LEMFÖRDER führend bei der Entwicklung innovativer Fahrwerktechnologie für Pkw, Motorräder, schwere Nutzfahrzeuge und Geländefahrzeuge.
Wie hieß ZF früher?
Die ZF Friedrichshafen AG (auch als ZF Group bekannt; ZF = „Zahnradfabrik [Friedrichshafen]“) mit Sitz in Friedrichshafen ist der weltweit viertgrößte Automobilzulieferer und zählt zu den weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Antriebs- und Fahrwerktechnik.
Wem gehört die Zeppelin Stiftung?
Gesellschafter des Konzerns sind die die Luftschiffbau Zeppelin GmbH mit 96,25 % und die Zeppelin-Stiftung (in Verwaltung der Stadt Friedrichshafen) mit 3,75 %. Da die Luftschiffbau Zeppelin wiederum komplett im Besitz der Zeppelin-Stiftung ist, ist die Stiftung mittelbar Alleineigentümer des Konzern.
Wie viele Mitarbeiter hat ZF Friedrichshafen?
Mitarbeiter der ZF Friedrichshafen AG bis 2020 Die ZF Friedrichshafen AG ist einer der größten Automobilzulieferer in Deutschland und zählt zu den weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Antriebs- und Fahrwerktechnik. Im Jahr 2020 betrug die Anzahl der Mitarbeiter rund 153.500.
Wie lange gibt es ZF?
Das Unternehmen wurde 1915 unter dem Namen Zahnradfabrik GmbH zur Herstellung von Zahnrädern und Getrieben für Luftfahrzeuge, Motorwagen und -boote mit dem Ziel, bessere Getriebe zu bauen, in Friedrichshafen am Bodensee gegründet.
Woher kommt der Name ZF?
Why choose Lemförder?
LEMFÖRDER conducts electronic and visual controls at every stage of the production process, while the highest possible audit of the part quality given only through Automotive industry – Certification according to TS 16949. LEMFÖRDER conducts a ball joint tempering process that is unique to the brand.
Where are Lemförder parts made?
Founded in Lemförde near Bremen, LEMFÖRDER still engineers over 90% of its parts in Germany. As part of a global organization, LEMFÖRDER follows the footprints of the automotive industry and has production and engineering sites all over the world.
Why is the Lemförder logo with the Owl on it?
The logo with the owl (as well as three tie rods originally) has hardly changed since the Lemförder Metallwaren-Gesellschaft mbH was founded in 1947 and is still a guarantee for quality. The idea to incorporate an owl arose from the name of the company founder, Ulderup – „Ule“ is the Low German word for owl.
Why choose Lemförder ball joints?
LEMFÖRDER makes ball joints which are harder, smaller, lighter, stronger and safer, allowing more space for fitting, more strength for safety and less weight to improve fuel consumption. LEMFÖRDER pioneered ball joints that don’t need to be regreased – saving time, effort and cost for the installer.