Wen wählen die Mitglieder des Landesparlaments?
Wahlmodus
Land | Wahlperiode in Jahren | Stimmenzahl |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen | 5 | 2 |
Rheinland-Pfalz | 5 | 2 |
Saarland | 5 | 1 |
Sachsen | 5 | 2 |
Für welche Bereiche ist die Landesregierung zuständig?
Diese Landesregierung kümmert sich um Aufgaben, die nicht die Kommunen und nicht der Bund erledigen. Dazu gehören die Schulen, die Universitäten, die Polizei, die Justiz, der Naturschutz, aber auch viele andere Bereiche des täglichen Lebens.
Wie heißt in den meisten Ländern der Chef oder die Chefin der Landesregierung?
Die Chefin oder der Chef einer Landesregierung wird in den meisten Bundesländern Ministerpräsidentin oder Ministerpräsident genannt. In Berlin heißt der Regierungschef „Regierender Bürgermeister“, in Hamburg und Bremen „Senatspräsident“.
Wer wählt die Mitglieder der Landesregierung?
Der Landtag wählt die Landesregierung, das oberste Vollzugsorgan der Landesverwaltung. Die Landesregierung in Oberösterreich ist eine „Konzentrationsregierung“, das heißt, alle im Landtag mit einer bestimmten Anzahl von Abgeordneten vertretenen Parteien haben mindestens einen Sitz in der Landesregierung.
Wie heisst die richterliche Gewalt im Staat?
Der Rechtsbegriff der Judikative (lateinisch iudicare ‚Recht sprechen‘; auch Jurisdiktion genannt) bezeichnet die „richterliche Gewalt“ im Staat, ausgehend von der klassischen dreigliedrigen Gewaltenteilung in Legislative (Parlament als gesetzgebende Gewalt), Exekutive (Regierung und Verwaltung als vollziehende Gewalt) …
Was gehört alles zur Landesregierung?
Die Landesregierung ist Teil der Exekutive. Zur Landesregierung gehören: der Ministerpräsident oder die Ministerpräsidentin. Landesminister und Landesministerinnen….Die Landesregierung ist die Regierung in einem Bundesland.
- Sie führt die Gesetze aus.
- Sie erklärt den Bürger und Bürgerinnen die Politik des Bundeslandes.