Wer baut FOCUS Bikes?
FOCUS gehört zu Derby Cycles, genau wiedie Marken Kalkhoff, Rixe, Raleigh, UNIVEGA und seit Kurzem auch die kalifornische Kult-Schmiede Santa Cruz. Was FOCUS mit den ersten vier gemeinsam hat: Alle nutzen den eigens entwickelten Impulse-Antrieb, der vor Ort in Cloppenburg konstruiert wird.
Wie gut sind FOCUS Bikes?
Die französische Fachzeitschrift Vélo Tout Terrain hat das FOCUS O1E Team getestet und mit 16,4 von 20 Punkten bewertet. Besonders gefiel den Testern die angenehm einfache Handhabung, die effektive Dämpfung sowie der Komfort und die Wendigkeit des FOCUS O1E.
Wo produziert Kalkhoff seine Fahrräder?
Zehn Bänder, 170 Mitarbeiter allein in der Endmontage, alle dreieinhalb Minuten ein fertiges Rad, bis zu 2.500 Stück am Tag. Im eigenen Werk in Cloppenburg entwickelt und produziert Kalkhoff E-City-, E-Urban und E-Trekking-Bikes mit größter Sorgfalt.
Welche Fahrrad Marken kommen aus Kambodscha?
Räder von Bulls, Pegasus und Woom werden z.B. in den Fabriken in Kambodscha zusammengebaut. Auch Mountainbikes von Cube stamme von dort, selbst wenn auf denen deutlich „Designed & Engineered in Bavaria“ steht.
Wo wird univega hergestellt?
Ort Cloppenburg
Aus kleinen Verhältnissen hat sich inzwischen ein weltweit erfolgreiches Unternehmen entwickelt. Für den deutschen Markt werden Univega Fahrräder im niedersächsischen Ort Cloppenburg entwickelt und hergestellt.
Wer stellt Kalkhoff Fahrräder her?
Kalkhoff Bikes ist ein deutscher Fahrradhersteller mit Sitz in Cloppenburg, der 1919 von Heinrich Kalkhoff (* 30. November 1903; † 25. September 1972) gegründet wurde. Heute gehört Kalkhoff zu Derby Cycle.
Wer baut RIXE Fahrräder?
Seit längerem konzentriert sich RIXE ausschließlich auf die Herstellung von Fahrrädern. Was 1922 in der Nähe von Bielefeld begann, macht RIXE heute zu einer der führenden Trekking-, City-, Sport- und Jugendbike-Marken Deutschlands. Rixe gehört zu der Derby Cycle Werke GmbH.
Wo lässt WOOM produzieren?
Der Fahrrad-Hersteller woom produziert bisher in Kambodscha. In Zukunft soll ein Drittel der Bikes in Europa hergestellt werden. Der Klosterneuburger Kinderrad-Hersteller woom hat einen Teil der Produktion erfolgreich nach Europa verlegt.