Wer baut Mitsubishi?
Die Mitsubishi Motors Corporation (jap. 三菱自動車工業株式会社, Mitsubishi Jidōsha Kōgyō Kabushiki-gaisha) (MMC) ist ein japanischer Automobilhersteller mit Sitz in Tokio. Sie gehört zum Mitsubishi Keiretsu, das in den frühen 1870er Jahren von dem Samurai Iwasaki Yatarō als Schifffahrtsunternehmen gegründet wurde.
Wo wird Mitsubishi Outlander produziert?
Seit dem Modellwechsel wird der Outlander für den europäischen Markt von der Mitsubishi-Tochter Netherlands Car B.V. (NedCar) in Born (Niederlande) produziert, wo auch andere Mitsubishi-Modelle und der Volvo S40/V40 vom Band liefen.
Woher stammt Mitsubishi?
Präfektur Tokio, Japan
Mitsubishi Motors/Gründungsort
Wer baut Dieselmotoren für Mitsubishi?
Kompakte Dieselmotoren von Mitsubishi – DEAG Dillier Energie AG.
Was wird mit Mitsubishi in Europa?
Mitsubishi zieht sich doch nicht aus Europa zurück. Der Rückzug von Mitsubishi aus Europa ist vom Tisch. Künftig setzt der japanische Autohersteller auf die Unterstützung von Allianzpartner Renault.
Wann kommt der neue Outlander nach Deutschland?
Ob und wann das Modell auch in Deutschland vertrieben wird, ist offen. Der teilelektrische neue Outlander komme 2021 im Vergleich zum aktuellen Modell mit mehr Motorleistung und Batteriekapazität für eine bessere Fahrleistung und eine größere Reichweite auf den Markt.
Was macht alles Mitsubishi?
Die wichtigsten Unternehmen, die das Mitsubishi-Konglomerat bilden, sind: Mitsubishi Motors (Fahrzeugbau) Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (Nutzfahrzeuge) Mitsubishi Electric (Elektrotechnik)
Wer baut die Dieselmotoren für Hyundai?
Die Abkürzung CRDI steht für „Common Rail Direct Injection“ und wird von der Hyundai Motor Group für ihre eigenen Dieselmotoren mit Common-Rail-Direkteinspritzung verwendet. CRDI-Motoren sind Turbolader, die in Autos der Marken Hyundai und Kia eingebaut sind.