Wer bekommt Haertefall bei Zahnersatz?

Wer bekommt Härtefall bei Zahnersatz?

Angehörige im Sinne der Härtefallregelung sind Ehegatten und gleichgeschlechtliche Lebenspartner nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz sowie familienversicherte Kinder. Anspruchsberechtigt sind außerdem Bezieher von BAföG, Sozialhilfe, Hartz IV, Kriegsopferfürsorge und Grundsicherung im Alter.

Was tun wenn man Zahnersatz nicht bezahlen kann?

Falls Du Dir trotzdem keinen Zahnersatz leisten kannst, musst Du nicht mit schlechten Zähnen leben. Denn die gesetzlichen Krankenkassen helfen Geringverdienern mit der Härtefallregelung. Versicherten mit wenig Einkommen erstattet die Kasse auf Antrag bis zu 100 Prozent der Kosten für einfachen Zahnersatz.

Was zählt als Härtefall?

„Eine außergewöhnliche Härte liegt vor, wenn in der eigenen Person liegende besondere soziale oder familiäre Gründe die sofortige Aufnahme des Studiums oder einen sofortigen Studienortwechsel zwingend erfordern.

Wie hoch ist der Härtefall bei Zahnersatz?

Als Härtefall gilt, wer die monatliche Einkommensgrenze von 1.316 Euro brutto nicht überschreitet (alle Werte Stand 2021). Wer mit Angehörigen wie Ehegatten, eingetragenem gleichgeschlechtlichem Lebenspartner oder familienversichertem Kind zusammenlebt, hat eine höhere Bemessungsgrenze von 1.809,50 Euro.

Kann man Zahnprothesen in Raten zahlen?

Viele Zahnarztpraxen bieten daher Zahnersatz Finanzierung an. Durch die Ratenzahlung wird eine Finanzierung hochwertiger und professioneller Leistungen für den Patienten ermöglicht. Gerne helfen wir Ihnen, einen kostenorientiert behandelnden Arzt mit Ratenzahlung zu finden.

Wie stelle ich einen Antrag auf Härtefall?

Die Härtefall-Unterstützung soll die ungedeckten Fixkosten kompensieren. Das Antragsformular ist zwingend online einzureichen, die Beilagen sind unterschrieben per Post ans Amt für Wirtschaft, Marktgasse 2, 9050 Appenzell oder per E-Mail an wirtschaft@ai.ch (max. 5MB) einzureichen.

Wann liegt soziale Härte vor?

Im Gesetz ist nur ein Härtegrund ausdrücklich genannt. Danach liegt eine Härte vor, wenn angemessener Ersatzwohnraum zu zumutbaren Bedingungen nicht beschafft werden kann.

Was fällt unter Härtefall Studium?

„Eine außergewöhnliche Härte liegt vor, wenn in der eigenen Person liegende besondere soziale oder familiäre Gründe die sofortige Aufnahme des Studiums oder einen sofortigen Studienortwechsel zwingend erfordern. “

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben