Wer bekommt in der EU Asyl?

Wer bekommt in der EU Asyl?

Nach europäischem Recht wird Asyl auch Personen gewährt, die aufgrund von Bürgerkriegen oder einer anderen Gefahr für ihre körperliche Unversehrtheit (subsidiärer Schutz) vorerst nicht in ihr Heimatland zurückkehren können.

Wie viele Menschen stellen im Januar und Februar 2016 einen Antrag auf Asyl in Deutschland?

890.000 Schutzsuchenden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Welche Gründe gibt es für Asyl?

Asyl ist in Deutschland ein von der Verfassung geschütztes Recht. Menschen, die aus anderen Teilen der Welt vor Gewalt, Krieg und Terror fliehen, sollen hierzulande Schutz finden.

Welche Möglichkeiten eines Asylantrags in Deutschland gibt es?

Entscheidungsmöglichkeiten Bei jedem Asylantrag prüft das Bundesamt auf Grundlage des Asylgesetzes, ob eine der vier Schutzformen – Asylberechtigung, Flüchtlingsschutz, subsidiärer Schutz oder ein Abschiebungsverbot – vorliegt.

Wie viele Flüchtlinge und Asylbewerber gibt es in der EU?

Weniger als die Hälfte davon – 3,2 Millionen – lebte in einem der 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU). Mit 3,8 Millionen Menschen entfiel Ende 2017 mehr als die Hälfte aller Flüchtlinge und Asylbewerber Europas auf die Türkei (51,2 Prozent). An zweiter Stelle stand Deutschland mit einem Anteil von 18,9 Prozent.

Welche Länder nehmen die meisten Asylbewerber auf?

Deutschland nimmt in absoluten Zahlen die meisten Flüchtlinge auf, bezogen auf die Einwohnerzahl aber nicht. Hier liegen andere Länder für das Jahr 2014 deutlich vorne – zum Beispiel Schweden mit etwa 7,8 Asyl-Erstanträgen pro 1000 Einwohnern, Ungarn mit 4,2 pro 1000 oder das kleine Malta, wo drei neue Asylbewerber auf 1000 Einwohner kommen.

Wie viele Flüchtlinge und Asylbewerber hat die Türkei in Europa aufgenommen?

Außerhalb der EU hatten in Europa noch Russland (128 Tsd.) und die Schweiz (117 Tsd.) jeweils mehr als 100.000 Flüchtlinge und Asylbewerber aufgenommen. Auch im Verhältnis zur eigenen Bevölkerung hat die Türkei die meisten Flüchtlinge und Asylbewerber in Europa aufgenommen (Ende 2017: 47,5 je 1.000 Einwohner).

Wie viele Asylbewerber hat Deutschland im Jahr 2019 aufgenommen?

Zum Vergleich: Deutschland hat im Jahr 2019 insgesamt 142.450 erstmalige Asylbewerber aufgenommen und damit mehr als jeder andere EU-Staat. Da Deutschland jedoch mit rund 83 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste EU-Land ist, hat es umgerechnet je eine Million Einwohner im vergangenen Jahr nur rund 1.716 Asylbewerber aufgenommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben