Wer bekommt Nebenkostenabrechnung bei Eigentümerwechsel?
Im Verhältnis zum Mieter stehen die Nachzahlungsansprüche dem Erwerber zu. Für ein Guthaben des Mieters muss der Erwerber einstehen. Der Erwerber hat einen Anspruch gegenüber dem Veräußerer auf Mitwirkung an der Erstellung der Abrechnung.
Wer haftet für Betriebskostenabrechnung?
Betriebskostenabrechnung: Haftung der Abrechnungsfirma für Fehler. Erleidet der Vermieter durch einen vom Abrechnungsunternehmen zu vertretenden Abrechnungsfehler einen Schaden, so ist das Unternehmen zum Schadensersatz verpflichtet.
Wer zahlt Hausgeld bei Verkauf?
Hausgeldschuldner ist stets der Wohnungseigentümer. Und Wohnungseigentümer ist derjenige, der im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist. Erst im Zeitpunkt der Eigentumsumschreibung im Grundbuch schuldet der Erwerber das Hausgeld und der Veräußerer ist von seiner Zahlungspflicht frei.
Wer zahlt Nachzahlung bei Eigentümerwechsel?
Die Nachzahlung in Höhe der Abrechnungsspitze schuldet allein der Erwerber, der im Zeitpunkt der Beschlussfassung als Eigentümer des Objekts im Grundbuch eingetragen ist.
Wann kann ich als neuer Eigentümer die Miete erhöhen?
Mieterhöhung: Der neue Eigentümer hat kein automatisches Mieterhöhungsrecht. Er kann die Miete nur unter den gleichen Voraussetzungen erhöhen, wie es auch der alte Vermieter hätte tun können, also beispielsweise nach einer Modernisierung, oder er kann die Miete auf die ortsübliche Vergleichsmiete anheben (Mietspiegel).
Wie kann ich als Eigentümer die Miete erhöhen?
Eine Mieterhöhung kann vertraglich in Form einer Staffel- oder Indexmiete vereinbart werden. Gibt es keine solche Regelung im Mietvertrag, kann der Vermieter eine Mieterhöhung zur Anpassung an den ortsüblichen Mietspiegel durchführen. Eine solche Mieterhöhung bedarf der Zustimmung des Mieters.
Wann kann man einem Mieter fristlos kündigen?
Dein Vermieter kann Dir nur dann fristlos kündigen, wenn er einen wichtigen Grund dazu hat – zum Beispiel, weil Du mit der Miete erheblich in Rückstand bist. Auf die Straße setzen darf er Dich nicht; er muss dazu erst eine Räumungsklage vor Gericht gewinnen.