Wer bekommt Vorzugsaktien?

Wer bekommt Vorzugsaktien?

Die Vorzugsaktie ist eine Aktiengattung, bei welcher der Aktionär kein Stimmrecht besitzt, dafür erhält er die Dividendengarantie auf eine bevorzugte, in der Regel höhere Dividende als beim Pendant der Stammaktie.

Kann ich Vorzugsaktien kaufen?

Vorzugsaktien kaufen Vorzugsaktien können Sie als Anleger direkt an der jeweiligen Börse kaufen. Anleger sollten dabei darauf achten, welche Rechte die Vorzugsaktie einräumt. Dabei kann es sich zum Beispiel um das Nachbezugsrecht handeln, bei dem ein Recht auf Nachzahlung der Dividende bei einem Ausfall besteht.

Was ist der Unterschied zwischen Namensaktien und Inhaberaktien?

Namenaktien lauten auf den Namen des Eigentümers und müssen im Aktienregister eingetragen werden. Bei den Inhaberaktien hingegen legitimiert sich der Aktionär lediglich durch den Besitz der Aktie, weshalb der Aktionär – also der Besitzer der Aktien – dem Unternehmen nicht zwingend bekannt ist.

Welche Unternehmen haben Stammaktien?

Die sogenannten Stammaktien (kurz: Stämme, Abk.: St.) und die sogenannten Vorzugsaktien (kurz: Vorzüge, Abk.: Vz). Das ist beispielsweise bei BMW und Volkswagen, RWE und Metro der Fall.

Welche Unternehmen bieten Vorzugsaktien an?

Neben Stammaktien als dominierende Aktiengattung im deutschen Börsenwesen nutzen vor allem klassische Familienunternehmen, darunter Henkel, Volkswagen, BMW, Sixt, Jungheinrich oder Drägerwerk, häufig Vorzugsaktien, um ihr Eigenkapital aufzustocken, ohne den Aktionären Mitspracherechte einräumen zu müssen.

Wie erkenne ich Vorzugsaktien?

Man erkennt die Vorzugsaktien daran, das im Titel das Kürzel o.St. enthalten ist was eine Abkürzung für „ohne Stimmrecht“ ist. Vorzugsaktien verbriefen den gleichen Anteil am Grundkapital wie Stammaktien, doch sie notieren normalerweise deutlich unter dem Kurs von den Stammaktien.

Wie erkennt man Stammaktien?

Bei Stammaktien, welche die häufigere Form ist verbrieft jede Aktie ein Stimmrecht für Entscheidungen bei der Hauptversammlung. Vorzugsaktien verbriefen hingegen kein Stimmrecht bei der Hauptversammlung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben