Wer bereit ist grundlegende Freiheiten für ein klein wenig mehr Sicherheit aufzugeben verdient weder das eine noch das andere?
Wer bereit ist, Freiheit zu opfern, um Sicherheit zu gewinnen, verdient weder das eine noch das andere, und wird am Ende beides verlieren. …
Wer die wesentliche Freiheit aufgeben kann?
„Diejenigen, die bereit sind, wesentliche Freiheiten aufzugeben, um zeitweilig Sicherheit zu erlangen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit. “ Benjamin Franklin, in: William Temple Franklin (Hrsg.), Memoirs of the life and writings of Benjamin Franklin, Vol. 1, Printed by T.S.
Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht?
Zitate von Aristoteles – Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, bleibt zu Recht ein Sklave.
Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige bloß jeweilige [= einstweilige Sicherheit zu bewirken [= Erlangen verdient weder Freiheit noch Sicherheit?
„Diejenigen, die bereit sind, wesentliche Freiheiten aufzugeben, um zeitweilig Sicherheit zu erlangen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit. “ Benjamin Franklin, in: William Temple Franklin (Hrsg.), Memoirs of the life and writings of Benjamin Franklin, Vol.
Wer Sicherheit aufgibt?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Was ist „Freiheit“?
„Freiheit“ ist die Summe aller Rechte, die die Individuen einer Gesellschaft ausüben können, während „Sicherheit“ mit der Gewährleistung und Sicherung dieser Rechte gleichzusetzen ist.
Was sind die Grenzen der Freiheit?
Schwerpunktbeitrag: Grenzen der Freiheit. Freiheit im eigentlichen Sinn beruht auf Anerkennung der Eigenrechte des Körpers, der Mitmenschen, der Natur. Anerkennung respektiert eine Grenze der Freiheit, ein Maß, das jegliche Gewaltanwendung verbietet und dazu nötigt, über Gleichberechtigung nachzudenken.
Warum hat jeder das Recht auf die gleiche Freiheit?
Jeder hat das Recht auf die gleiche Freiheit, und wo immer Freiheit eingeschränkt wird, muss dies um der größeren Freiheit aller willen geschehen. Dies bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Allgemeinheit. Individuelle Freiheit und kollektive Freiheit bedingen einander wechselseitig. Einer allein kann nicht frei sein.
Wie kann ich die Freiheit wählen?
Jeder von uns hat die Freiheit, zu wählen, was er denkt und fühlt. Wir müssen auch die Verantwortung in Betracht ziehen, die mit der Bereitschaft und der Fähigkeit zu dieser Wahl verbunden ist. In gewisser Weise ist jede Auswahl mit mehr oder weniger vorhersehbaren Konsequenzen verbunden: eine Kosten-Nutzen-Analyse.