Wer bezahlt das Azubi-Ticket?

Wer bezahlt das Azubi-Ticket?

Durch die vergünstigte Erweiterung auf ganz NRW erhöht sich die Mobilität der Azubis auch über die heute noch starren Grenzen der Verkehrsverbünde – sowohl für Pendelstrecken als auch für Fahrten in der Freizeit. Die Kosten hierfür übernimmt der Azubi.

Was ist das Azubi-Ticket?

Für 63 Euro monatlich bist du im Nahverkehr täglich günstig unterwegs, egal ob zur Schule, zum Ausbildungsplatz oder in deiner Freizeit. Dein AzubiAbo Westfalen kannst du online oder vor Ort bei deinem Verkehrsunternehmen bestellen.

Was benötige ich für ein Azubi-Ticket?

Das AzubiTicket kurz & kompakt

  • Das Ticket gilt täglich rund um die Uhr im VRS-Netz.
  • Es kann damit nicht nur für Fahrten in den Betrieb und zur Berufsschule genutzt werden, sondern auch nach Feierabend in der Freizeit.
  • Es gilt nur mit einem aktuellen Ausweis mit Foto, z.B. Werks-, Dienst- oder Personalausweis.

Was kostet ein Azubi-Ticket Sachsen?

48,- Euro
Es ist als Abo für 12 Monate bei den Verkehrsunternehmen erhältlich. Das AzubiTicket Sachsen kostet weiterhin für einen Verbund nur 48,- Euro. Azubis und Freiwilligendienstleistende, die in mehreren Verbünden mobil sein möchten, können für je 5,- Euro die anderen sächsischen Verkehrsverbünde zukaufen.

Was kostet Azubi Ticket?

Das Azubiticket kostet einen monatlichen Betrag von 56,60 Euro. Der Betrag wird per Lastschrift von einem Konto eingezogen; Bitte darauf achten, dass das Konto, von dem abgebucht wird, gedeckt ist (= dass genug Geld darauf ist).

Wie viel kostet Azubi Ticket NRW?

Das landesweite Azubi-Ticket kann für 20 Euro als Zuschlag auf Tickets erworben werden, die verbundweit in den Verkehrsverbünden Rhein-Ruhr (VRR), Rhein-Sieg (VRS), dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) oder im Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) gültig sind. Diese liegen zwischen 60,70 Euro und 62 Euro im Monat.

Kann man mit dem Azubi Ticket ICE fahren?

Mit Mobilitätsgarantie NRW fahren Die Ticketkosten für Fernverkehrszüge (IC/EC/ICE) werden in voller Höhe er- stattet, und für Taxikosten erhalten Sie eine Entschädigung: Mit dem AzubiTicket sind es bis zu 25,00 EUR je Fahrt und von 20 Uhr bis 5 Uhr sogar bis zu 50,00 EUR.

Was kostet Azubi-Ticket?

Wer zahlt die Fahrtkosten in der Ausbildung?

Die Fahrtkosten von zu Hause zu deiner Berufschule musst Du meist selbst tragen und dein Betrieb muss Dir dafür nichts bezuschussen. In einigen Bundesländern zahlt jedoch der Staat die Kosten für den Schulweg. Frag‘ am Besten im Sekretariat deiner Berufsschule nach, wie es in deinem Fall aussieht.

Wo gilt Azubi Ticket Sachsen?

Ab 1. August 2020 können Auszubildende, die bei einem sächsischen Betrieb lernen, aber in andere Bundesländer zur Berufsschule fahren sowie Freiwilligendienstleistende in Sachsen (FSJ-ler, FÖJ-ler, FdaG-ler und Bufdis) ebenfalls das AzubiTicket nutzen.

Kann man mit dem Azubi-Ticket ICE fahren?

Kann ich auf einem Azubi-Ticket jemanden mitnehmen?

Zudem profitieren Azubis von praktischen Mitnahmeregelungen: Wer ein Azubi-ABO hat, kann montags bis freitags ab 19 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztägig eine weitere Person sowie bis zu drei Kinder von 6 bis 14 Jahren mitnehmen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben