Wer bin ich Wiki?

Wer bin ich Wiki?

Das Spiel Wer bin ich? (auch Zettel vorm Kopf und Brett vorm Kopf genannt) ist ein Ratespiel, bei dem die Mitspieler eine bestimmte Person (oder auch Tier, Gegenstand etc.) verkörpern und durch geschicktes, deduktives Fragen herauszufinden suchen, wen oder was sie darstellen.

Was ist ein Sequenzplan?

Der Sequenzplan entwickelt sich aus deinen Überlegungen zur Jahresplanung. Er greift die dort grob skizzierten Unterrichtsthemen auf und zergliedert diese in Subthemen bzw. Unterrichtseinheiten.

Was ist eine Sequence?

Eine Sequence besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequence kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen. Dafür erhält jeder Spieler eine Anzahl Spielkarten auf die Hand sowie Spielsteine einer Farbe. Jede Spielkarte im Stapel ist auf dem Spielbrett zweimal abgebildet.

Was ist eine Schleife Sequenz?

Ein Bereich ist dabei etwa eine Zahlenfolge wie von 0 bis 5. Das heißt, dass Deine Schleife für Dich etwas 5-mal tut. Eine Sequenz ist so ähnlich. Wenn Du zum Beispiel eine Liste mit den Namen Deiner Freunde aufstellst, die Du zu deinem Geburtstag einladen möchtest, dann hast du eine Sequenz erstellt.

Was ist das Ziel eines Spiels?

Ziel des Spiels ist es, als erster Spieler oder erstes Team Zwei Sequencen zu bilden, d.h. zwei Reihen mit je 5 Spielsteinen abzulegen. Eine Sequence besteht aus einer vollständigen Reihe von 5 Spielsteinen in derselben Farbe. Die Sequence kann horizontal, vertikal oder diagonal auf dem Spielbrett verlaufen.

Wie kommt der Spielplan in die Mitte des Tisches?

Der Spielplan kommt in die Mitte des Tisches. Bei zwei Spieler oder Teams wählt jeder eine Farbe der Steine. Alle Spieler platzieren sich rund um den Spielplan, sodass sich die Teamspieler nicht direkt nebeneinander befinden. Die Karten werden gemischt und je nach Anzahl der Spieler wie folgt ausgegeben:

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben