Wer braucht ein Visum für Bosnien?
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise kein Visum. Sie dürfen sich innerhalb von sechs Monaten maximal 90 Tage visumfrei in Bosnien und Herzegowina aufhalten. Über diesen Zeitraum hinaus müssen Sie über einen Aufenthaltstitel verfügen.
Für welche Länder braucht Bosnien ein Visum?
Bosnien und Herzegowina: Reisepass und Visum
Reisepass erforderlich | Visum erforderlich | |
---|---|---|
Deutschland | Ja | Nein |
Österreich | Ja | Nein |
Schweiz | Ja | Nein |
Andere EU-Länder | Ja | Nein |
Wo beantrage ich das Visum?
Zuständigkeit zur Visumerteilung – Wo beantrage ich das Visum? Verantwortlich für die Visumerteilung sind die Botschaften und Generalkonsulate (Auslandsvertretungen) der Bundesrepublik Deutschland. Örtlich zuständig für die Bearbeitung des Visumantrags ist die Auslandsvertretung, in deren Amtsbezirk Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt bzw.
Sind Staatsangehörige anderer Staaten visumpflichtig?
Fallen Staatsangehörige anderer Staaten unter die Visumpflicht, benötigen diese grundsätzlich für die Einreise und den Aufenthalt im Schengen-Raum bzw. in Österreich ein Visum. Informationen, ob Sie visumpflichtig sind, finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Inneres.
Wie lange ist die visafreie Einreise berechtigt?
Angehörige jener Staaten, für die mittels EU – Verordnung die Visapflicht aufgehoben wurde, sind zur visafreien Einreise berechtigt, sofern sie sich maximal 90 Tage in einem Zeitraum von 180 Tagen in Österreich aufhalten und keine Erwerbstätigkeit ausüben.
Wie sind Visa für Reisen nach Österreich zu beantragen?
Visa für Reisen nach Österreich sind grundsätzlich an der für den rechtmäßigen Wohnsitz des Antragstellers zuständigen österreichischen Vertretungsbehörde zu beantragen. In einigen Staaten bieten die österreichischen Vertretungsbehörden auch die Möglichkeit an, Anträge auf Erteilung eines Visums bei einem externen Dienstleister einzubringen.