Wer braucht eine Autobahnvignette?
Alle Motorfahrzeuge und Anhänger, die auf Nationalstrassen erster oder zweiter Klasse (Autobahnen und Autostrassen) unterwegs sind, benötigen eine Vignette. Dazu gehören Autos, Motorräder, Lieferwagen und Anhänger jeder Art. Keine Vignette benötigen Fahrzeuge, die der Schwerverkehrsabgabe unterliegen.
Welche Arten von Vignetten gibt es?
Hier finden Sie alle Informationen zur Autobahnvignette in Österreich, zu den verschiedenen Vignetten-Arten (10-Tage-Vignette, 2-Monats-Vignette, Jahresvignette) für PKW, Motorrad. Die österreichische Mautgebühr gilt für alle Fahrzeuge bis 3,5 t, die auf österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen unterwegs sind.
Wohin muss die Autobahnvignette geklebt werden?
Pkw-Vignette Kleben Sie die Vignette gut sichtbar innen auf die Windschutzscheibe (unsere Empfehlung: links oben oder im Bereich des Rückspiegels).
Welche Arten von Vignetten gibt es in Österreich?
10-Tages-Vignette: 9,50 Euro. 2-Monats-Vignette: 27,80 Euro. Jahresvignette: 92,50 Euro.
Was für Vignetten gibt es in Österreich?
Die Vignette
Fahrzeugart | 10-Tages-Vignette | Jahres-Vignette |
---|---|---|
Auto und Kfz bis 3,5 t hzG | € 9,50 online kaufen | € 92,50 |
Motorrad | € 5,50 online kaufen | € 36,70 |
Tarife in EUR, inkl. 20% Ust., gültig ab 1. Dezember 2020 |
Wo muss ich die Schweizer Vignette anbringen?
Die Autobahnvignette der Schweiz müssen Sie auf der Innenseite der Windschutzscheibe anbringen: entweder hinter dem Rückspiegel oder am linken Rand der Scheibe.
Was ist die „Vignette“?
Die „Vignette“ (frz.) ist auf eine Verkleinerungsform von „vigne“ (Rebe, Weinstock) zurückgehend und fand vor allem innerhalb der Buchdruckkunst als künstlerische Ausschmückung Eingang in den deutschen Sprachgebrauch (vgl. Wahrig 2010).
Was ist die Vignette in der Buchkunst?
Während in der Buchkunst die Vignette noch immer eine Randverzierung beschreibt, stellt sie im Verkehrswesen eine Gebührenmarke für die Autobahnbenutzung dar und dient in der Medizin und Psychologie dazu, ein Fallbeispiel wiederzugeben.
Was ist die bevorzugte Verwendung der Vignetten?
Die bevorzugte Verwendung der Vignetten bei der Operationalisierung von gesellschaftlichen Werten und Normen begründet sich u.a. dadurch, dass Aspekte „sozialer Erwünschtheit“ durch ihren projektiven Charakter minimiert werden (vgl. Jann 2003, 5).
Was schlossen die Fachkräfte an der Vignette an?
Die Fachkräfte schlossen an die in der Vignette geschilderte unübliche Situation an, indem sie einige Funktionen und Charakteristika des Platzes aufgriffen. Sie verwiesen auf die Spannung zwischen einer großen Sport- und Veranstaltungsfläche und dem Erzeugen einer gemütlichen Aufenthaltsqualität.