Wer darf eine Beerdigung in Auftrag geben?

Wer darf eine Beerdigung in Auftrag geben?

der Ehegatte oder der Lebenspartner. die ehelichen und nichtehelichen Kinder. die Ehegatten oder Lebenspartner der ehelichen und nichtehelichen Kinder. die Stiefkinder.

Ist es erlaubt eine Urne mit nach Hause zu nehmen?

Daher ist es in Deutschland nicht gestattet, nach der Trauerfeier und Abschiednahmen vom Verstorbenen die Urnen mit nach Hause zu nehmen. Dort ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, die Asche des Verstorbenen nach der Kremierung mitzunehmen und auf privaten, extra dafür vorgesehenen Flächen zu verstreuen.

Warum Asche nicht mit nach Hause?

Noch besteht in der Bundesrepublik Deutschland der so genannte Friedhofszwang. Die allgemeine Einstellung geht dahin, dass nur auf einem Friedhof die Totenruhe gewährleistet ist. Daher darf man eine Urne mit Totenasche nicht mit nach Hause nehmen.

Wie groß ist ein Urnengrab?

Ein Urnengrab stellt einen Ort der Andacht und der Zwiesprache dar. Auch wenn das Urnengrab mit einer Fläche von ca. 80 x 80 cm kleiner ist als ein Familiengrab, ist es hier ebenso wichtig, ein individuelles, dunkles oder helles Grabbuch zu gestalten.

Was ist eine eigenhändige Dekoration für eine Grabstätte?

Die eigenhändige Dekoration einer Grabstätte ist auch eine Möglichkeit, den persönlichen Kummer besser zu verarbeiten. Aus diesem Grund haben sich sehr emotionale Symbole, wie Rosen oder Herzen, etabliert. Eine gefragte Deko fürs Grab sind ferner religiöse Motive, denn sie spenden den Hinterbliebenen Trost und Hoffnung.

Wie kann ich ein Grab schmücken?

Je nach Belieben kann man ein Grab mit einem Gesteck aus frischen oder künstlichen Blumen schmücken. In unserem Angebot gibt es u.a. Arrangements mit künstlichen Dahlien, Orchideen, Chrysanthemen, Knabenkraut, Callas, Rosen, Heidekraut und Calla-Lilien.

Wie kann ich eine Grabbepflanzung gestalten?

Eine weitere Gestaltungsmöglichkeit ist die Kombination von einem Grabbuch und einer Urnenplatte, die die Grabstätte nur teilweise abdeckt, so dass die Möglichkeit einer Grabbepflanzung gegeben ist. Grabbücher können, ebenso wie Grabsteine, aus unterschiedlichen Materialien, wie Granit, Sandstein oder Marmor bestehen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben