Wer durfte im alten Athen wählen?
Frauen, Sklaven und Metöken (Fremde, meist ebenfalls griechischer Herkunft) waren davon ausgeschlossen. Abgesehen von wenigen Ausnahmen besaßen nur Männer, deren Eltern bereits Bürger Athens gewesen waren, alle politischen Rechte.
Wer war Perikles leicht erklärt?
gehörte zu den führenden Staatsmännern Athens und der griechischen Antike im 5. Jahrhundert v. Chr. Mit seinem Wirken gingen der Ausbau der Attischen Demokratie, die Sicherung der Vormachtstellung Athens im Attischen Seebund und die Durchführung eines glanzvollen Bauprogramms auf der Athener Akropolis einher.
Wie heißt der Gerichtshof im antiken Athen?
Gerichtshof im antiken Athen
LÄNGE | LÖSUNG | BEGRIFF |
---|---|---|
7 | Areopag | Gerichtshof im antiken Athen |
Wo trafen sich die alten Griechen?
Vor 2700 Jahren besiedelten sie massiv die kleinasiatische Küste – und trafen dort auf einheimische Hochkulturen.
Was versteht man unter Metöken?
Ein Metöke (altgriechisch μέτοικος métoikos, deutsch ‚Ansiedler‘) war im antiken Griechenland, insbesondere in Athen, ein dauerhaft in der jeweiligen Stadt lebender Fremder, der dort kein lokales Bürgerrecht (und damit keine politischen Mitwirkungsrechte) besaß.
Was versteht man unter einem Scherbengericht?
Das Scherbengericht (Ostrakismos, altgriechisch ὁ ὀστρακισμός ho ostrakismós; früher überwiegend latinisiert Ostrazismus) war in der griechischen Antike, vor allem in Athen, ein Verfahren, unliebsame oder zu mächtige Bürger aus dem politischen Leben der Stadt zu entfernen.
Was waren die Höhepunkte der persischen Kriege?
Als ihre Höhepunkte dürfen die Schlacht bei Marathon (490 v. Chr.) im ersten sowie die Seeschlacht von Salamis (480 v. Chr.) und die Schlacht von Plataiai (479 v. Chr.) im zweiten persischen Krieg gelten. Die Niederlage der Perser hatte weitreichende Auswirkungen auf die weitere persische, griechische und letztlich europäische Geschichte.
Wie kamen die Perser zum ersten Mal mit den Griechen in Kontakt?
Hier kamen die Perser zum ersten Mal mit den an der Westküste Kleinasiens siedelnden Griechen in Kontakt, die zuvor unter der Hoheit des Lyderkönigs gestanden hatten und sich nach kurzem Widerstand den Persern ergaben.
Was sind die Temperaturen in Athen in der warmen Jahreszeit?
In der warmen Jahreszeit (Mai bis September) bewegen sich die Temperaturmittelwerte zwischen 20,5 °C und 29 °C. In Athen werden pro Jahr über 2800 Sonnenstunden und nicht weniger als 348 Sonnentage gezählt. An manchen Tagen wehen auch Sand und Staub aus der Sahara bis nach Athen und bedecken die Straßen.
Was waren die kriegerischen Auseinandersetzungen in Griechenland?
Im Zeitraum zwischen 490 und 480/479 v. Chr. erreichten die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Persern und Griechen, die Perserkriege, ihre Höhepunkte. Die Perser wollten nach der Niederschlagung des Ionischen Aufstandes wieder ganz Griechenland unterwerfen und bedrohten es mehrfach mit großen Heeren und Flotten.