Wer entscheidet ob Abstinenznachweis?
Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU): Wann zusätzlich ein Abstinenznachweis zu erbringen ist, entscheidet meist die Führerscheinstelle. In einigen Fällen verlangt die Führerscheinstelle nach einem Fahrverbot für die Neuaustellung vom Führerschein nicht nur eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU).
Wann darf Polizei Drogentest verlangen?
Gezielte Kontrolle Wenn Grund zum Verdacht auf Drogenkonsum besteht, können die Beamten unter Umständen unter dem Vorwand von Gefahr im Verzug Ihr Fahrzeug durchsuchen, und Sie zu einem Drogentest anhalten. Einen Bluttest dürfen und sollten Sie verweigern.
Ist ein Abstinenznachweis Pflicht?
Grundsätzlich können Sie keine MPU ohne Abstinenznachweis bestehen, wenn Drogen dazu geführt haben, dass Sie die Untersuchung absolvieren müssen. Eine Ausnahme besteht für gelegentliche Cannabiskonsumenten. Liegt eine Drogen- oder Alkoholsucht vor, wird in der Regel ein Abstinenznachweis gefordert.
Wann muss man einen Abstinenznachweis machen?
Grundsätzlich ist festzuhalten: Wurden Sie beim Konsum harter Drogen erwischt, müssen Sie im Rahmen der MPU eine Drogenabstinenz nachweisen. Ein Abstinenznachweis für Alkohol fällt spätestens dann an, wenn Sie mit mehr als 1,6 Promille hinterm Steuer saßen.
Was kann ein Drogentest verlangt werden?
Zudem kann ein Arbeitgeber vom Arbeitnehmer ein Drogentest verlangt, wenn der Arbeitnehmer einen Job ausübt, der ein hohes Gefahrenpotenzial mit sich bringt. Das ist regelmäßig der Fall, wenn gefährliche Maschinen bedient werden müssen, bei Busfahrer oder beispielsweise bei Piloten und natürlich aber bei einigen anderen Berufen.
Kann bei einer Verkehrskontrolle auch ein Drogentest verlangt werden?
Bei einer Verkehrskontrolle kann bei einem begründeten Verdacht auf den Missbrauch von Drogen oder Alkohol auch ein Drogentest bzw. ein Alkoholtest von Ihnen verlangt werden.
Was ist ein vorgefertigter Drogentest?
Während Vortests beziehungsweise Schnelltests meist aus vorgefertigten Sets bestehen, wird für einen beweissicheren und vor Gericht verwertbaren Drogentest eine laborchemische Auswertung benötigt. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Gaschromatographie-Massenspektrometrie.
Wie wird der Drogentest weitergeleitet?
Auswertung und Befunde werden an die anfordernde Stelle weitergeleitet. Geht man davon aus, dass der Drogenkonsum längere Zeit zurückliegt, werden für den Drogentest Haare oder Fingernägel als Probe benutzt. Denn die konsumierten Drogen und deren Abbauprodukte werden während des Haar- beziehungsweise Nagelwachstums vom Körper mit eingebaut.