Wer entscheidet ob Maschinen abgestellt werden?
Das Gesetz sieht in einzelnen Fällen die Mitwirkung des Betreuungsgerichts vor. Geht es um das Abschalten von medizinischen Geräten, d.h. um die Einstellung lebenserhaltener Maßnahmen, kommt es auf den Einzelfall an.
Wer entscheidet Wenn es keine Patientenverfügung gibt?
Was passiert, wenn jemand keine Patientenverfügung hat? Dann muss das Gericht eine*n Betreuer*in bestimmen. Der oder die Betreuer*in entscheidet dann, ob der Arzt oder die Ärztin sie behandeln darf oder nicht.
Was passiert wenn die künstliche Ernährung eingestellt wird?
Selbst wenn andere lebens-erhaltende Maßnahmen in der Terminalphase oder im Sterbeprozess eines Menschen eingestellt oder gar nicht erst begonnen werden – die Zufuhr von Nahrung und Flüssigkeit ist hiervon weitestgehend ausgenommen; schließlich, so die gängige Auffassung, lässt man einen Menschen unter keine Umständen …
Wann bekommt man eine Magensonde?
Wann wird die Perkutane endoskopische Gastrostomie genutzt? Eine PEG-Sonde kommt zum Einsatz, wenn die Ernährung durch eine Nasensonde nicht möglich ist. Eine Magensonde wird dementsprechend vor allem bei Patienten eingesetzt, die Schluckstörungen oder schwerwiegende Krankheiten im Mund-Rachen-Raum haben.
Kann man essen wenn man eine Magensonde hat?
Trotz einer PEG kann der Patient noch ganz normal essen und trinken, somit ist die PEG eine sinnvolle Ergänzung um den Nährstoffbedarf sicher zu stellen. Außerdem können Mangelernährungen durch hochwertige Sondennahrung ausgeglichen werden.
Wie oft muss eine Magensonde gewechselt werden?
Es gibt keine zeitliche Begrenzung für die Liegedauer der PEG. So lange sie keine technischen und/oder hygienischen Mängel aufweist, muss sie nicht gewechselt werden. Ein Wechsel ist nur dann notwendig, wenn es zu Komplikationen beim Legen der Sonde kam.
Wie oft muss eine PEG gewechselt werden?
In der ersten Woche nach PEG-Legung sollte, von geschul- tem Personal, täglich die Einstichstelle kontrolliert und der Verband gewechselt werden. Ab der 2. Woche ist ein Verbandswechsel nur mehr 2 bis 3 Mal pro Woche notwendig.
Wie lange kann Magensonde liegen bleiben?
Eine Magensonde ist meist relativ einfach zu legen und eher für kurzzeitige Anwendungen (bis zu zwei Wochen) geeignet. Das Legen und die Pflege (Verbandswechsel) einer Magensonde durch die Bauchwand als Perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG-Sonde) ist hingegen aufwändiger.
Kann eine PEG wieder entfernt werden?
Kann der Patient wieder ausreichend selber essen, dann kann die PEG-Sonde wieder entfernt werden. Dazu gibt es zwei Wege: Die Sonde außen an der Bauchhaut abschneiden, das herausstehende Ende der Sonde in den Magen schieben und den Abgang des Innenteils der Sonde über den Darm abwarten.
Wer legt eine Magensonde?
Ein Arzt kann sowohl bei einem wachen als auch bei einem narkotisierten Patienten eine Magensonde legen. Dabei wird ein Betäubungsmittel in den Nasen- und Rachenraum gesprüht, um den Schlauch schmerzfrei einzuführen und Nies- und Würgereize auszuschließen.
Was muss ich beachten bei einer PEG?
Was müssen Sie bei der Pflege einer Magensonde – PEG beachten?
- Reinigen und desinfizieren Sie die Einstichstelle regelmäßig. Achten Sie auf Rötungen der Haut oder Verkrustungen der Einstichstellt.
- Entfernen Sie Reste vom Fixierungspflaster.
- Mobilisieren Sie die PEG einmal wöchentlich.
Was ist der Unterschied zwischen PEG und PEJ?
Die Perkutane Endoskopische Jejunostomie (PEJ) ist ebenfalls eine Form der Magensonde über die die Sondennahrung appliziert wird. Im Gegensatz zur Perkutanen Endoskopischen Gastrostomie (PEG) wird die Sonde bei der Perkutanen endoskopischen Jejunostomie nicht in den Magen gelegt, sondern direkt in den Dünndarm.
Welche Sondenkost für PEJ?
Techniken der enteralen Ernährung / Sondenernährung
Bezeichnung | Abkürzung |
---|---|
nasojejunale Sonde (von der Nase bis in den Dünndarm) | NJ-Sonde |
Gastrostomie (von der Bauchwand in den Magen) | PEG |
Gastrojejunostomie (von der Bauchwand über den Magen bis in den Dünndarm) | PEG/J |
Jejunostomie | D-PEJ FNKJ |
Was ist eine PEG Versorgung?
Was ist eine PEG (perkutane endoskopische Gastrostomie)? Von außen wird durch die Haut eine Verbindung zum Magen geschaffen, in die eine Ernährungssonde mithilfe eines Gastroskops endoskopisch eingelegt wird, zur künstlichen Kurz- oder Langzeiternährung.