Wer entscheidet über die Höhe des Kindesunterhalts?

Wer entscheidet über die Höhe des Kindesunterhalts?

Kind und Unterhalt: Wer muss den Kindesunterhalt zahlen? § 1629 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) legt fest, dass derjenige Elternteil den sogenannten Barunterhalt für das Kind zahlen muss, bei dem es nicht hauptsächlich lebt. Das kann der Vater oder die Mutter sein.

Wo klage ich Unterhalt ein?

Die Unterhaltsklage ist in der Regel beim Familiengericht (Amtsgericht) am Wohnort der unterhaltspflichtigen Person einzureichen.

Wer legt den Kindesunterhalt fest Jugendamt oder Anwalt?

Unterhalt berechnet ab der Trennung das Jugendamt kostenlos, dafür ist der Anwalt also noch nicht nötig.

Wer ist zuständig für die Berechnung von Unterhalt?

Der Fall kommt häufig vor, dass die Kindesmutter die Geltendmachung und die Berechnung von Kindesunterhalt an das Jugendamt abgibt. Die Unterhaltsschuldner werden danach vom JA aufgefordert, Auskunft über Einkommen und Vermögen zu erteilen. Danach erfolgt eine Unterhaltsberechnung durch das Jugendamt.

Kann das Jugendamt den Unterhalt festlegen?

In einer Unterhaltsurkunde des Jugendamtes wird festgelegt, wie viel Unterhalt der Elternteil, bei dem das Kind nicht überwiegend lebt, jeden Monat für das Kind bezahlen muss. Eine Urkunde zum Kindesunterhalt darf beim Jugendamt nicht jeder Mitarbeiter, sondern nur die sogenannten Urkundspersonen errichten.

Warum Unterhalt titulieren lassen?

Ein Unterhaltstitel dient der Absicherung des Unterhaltsberechtigten, der im Falle der Nichtzahlung des Unterhalts mit diesem gegen den Unterhaltsschuldner vollstrecken kann. Ein Titulierungsanspruch des Unterhaltsberechtigten liegt stets vor. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Unterhalt titulieren zu lassen.

Was ist eine titulierung beim Unterhalt?

Unter einem Unterhaltstitel versteht man einen amtlich festgeschriebenen Titel (Jugendamt, Familiengericht), der zur Regelung des Kindesunterhalts dient. Dieses Dokument zum Unterhaltsanspruch verdient den Namen “Titel”, da es nur von einem Jugendamt ausgestellt werden kann oder per Urteil durch ein Gericht.

Ist man dazu verpflichtet einen unterhaltstitel zu unterschreiben?

Die Titulierung vom Unterhalt durch das Jugendamt muss der Schuldner dann unterzeichnen, um die Forderung dem Grunde nach anzuerkennen. Damit handelt es sich dem Grunde nach um ein Schuldanerkenntnis. Wenn Sie den Unterhaltstitel vor Gericht einklagen, entfällt die Unterschrift.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben