Wer erfand die Lichterkette?
Edward Johnson, Vizepräsident der Edison Electric Light Company, versetzte an Weihnachten des Jahres 1882 seine Besucher in Erstaunen: Sein Weihnachtsbaum war mit 80 leuchtenden Lämpchen geschmückt – somit strahlte die weltweit erste Lichterkette, und zwar in den Farben Blau, Rot und Weiß.
Wann wurde die erste Lichterkette erfunden?
15. Dezember 1901
Erst am 15. Dezember 1901 bringt die General Electric Company die erste elektrische Lichterkette für den Christbaum auf den Markt – zunächst in Harrison, New Jersey.
Wer hat die elektrische Weihnachtsbeleuchtung erfunden?
Mit der Erfindung der Glühbirne durch Edison änderte sich das. Er beleuchtete seinen eigenen Weihnachtsbaum 1880 erstmals mit einer elektrischen und somit brandsicheren Weihnachtsbaumbeleuchtung.
Wann gab es die ersten elektrischen Christbaumkerzen?
Im Jahr 1901 bewarb die General Electric Company mit einer Anzeige die ersten elektrischen Christbaumkerzen. Bereits sechs Jahre zuvor hatte der Präsident der Vereinigten Staaten, Grover Cleveland, seinen Tannenbaum im Weißen Haus mit über hundert bunten elektrischen Kerzen schmücken lassen.
Wie sah die erste Lichterkette aus?
1905 bekamen die ersten Lichterketten das UL-Gütesiegel. Die frühen elektrischen Weihnachtsbaumkerzen sahen allerdings ganz anders aus als jene, die wir heute kennen. Sie waren deutlich verspielter und kunstvoller. Die Lämpchen waren meist rund und bunt oder hatten die Form von Blumen, Nüssen oder Tieren.
Wie viele Kerzen braucht man für einen Weihnachtsbaum?
Ein 1,80 Meter hoher Baum verträgt 200 Glühlämpchen und Minimum 100 Kugeln. Dazu kommen noch zwischen 20 und 25 echte Kerzen. Alles Weitere ist Geschmackssache. In den USA werden die Christbäume gern bis zum letzten Zweig mit bunten Kugeln, Zuckerstangen und bunten Lichtern geschmückt.
Wann macht man die Lichter am Weihnachtsbaum an?
‚ Im christlichen Sinn dürfe zwar die erste Kerze am Adventskranz bereits am Vorabend des ersten Advents (heuer Sonntag, 3. Dezember) leuchten. Die Lichter am Christbaum sollten aber erst am Abend des 24. Dezembers angezündet werden.
Woher kommen Lichterketten?
Die Geschichte der Lichterkette Während der geschmückte Christbaum bereits über 500 Jahre Tradition auf dem Buckel hat und einer Legende nach in Lettland „erfunden“ wurde, ist die Lichterkette logischerweise noch nicht so alt.
Wie funktioniert eine LED Lichterkette?
Beim Betrieb der Diode mit Gleichspannung wird in der aktiven Schicht Licht erzeugt. Das erzeugte Licht wird direkt oder durch Reflexionen ausgekoppelt. Im Gegensatz zu Glühlampen, die ein kontinuierliches Spektrum aussenden, emittiert eine LED Licht in einer bestimmten Farbe.