Wer frisst meine Kohlpflanzen?

Wer frisst meine Kohlpflanzen?

Blumenkohl-Blätter angefressen: Die häufigsten Übeltäter

  • Großer Kohlweißling (Pieris brassica)
  • Hasen und Kaninchen.
  • Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae)
  • Kohldrehherzmücke (Contarinia nasturtii)
  • Kohlerdfloh (Phyllotreta undulata)
  • Kohleule (Mamestra brassicae)
  • Kohlmotte (Plutella xylostella)

Welche Vögel fressen Kohl?

Das ist vor allem bei Kohl zu empfehlen. Tauben lieben Kohl wirklich über alles. Die Zweige halten auch Amseln und andere Vögel davon ab Bohnensamen wieder auszugraben.

Was ist ein wirksames Hausmittel gegen Blattläuse?

Hausmittel 10: Seifenlauge. Ein wahrer Klassiker in der Blattlausbekämpfung ist die Seifenlauge. Hergestellt aus 150 bis 300 g Schmierseife (Haushaltsseife oder Spülmittel sind deutlich weniger effektiv und durch enthaltene Parfüme nicht so umweltfreundlich) und 10 l Wasser, ist dieses wirksame Mittel gegen Blattläuse schnell hergestellt.

Was sind die besten Öle für Blattläuse?

Auch bei Blattläusen haben die ätherischen Öle der Pflanzen eine abschreckende Wirkung. 40 g gehackter Knoblauch oder Zwiebel werden mit fünf Litern Wasser aufgebrüht. Nachdem das Gemisch drei Stunden gezogen hat, wird es durchgesiebt. Wird nun die Pflanze regelmäßig mit dem Mittel besprüht, verschwinden die Blattläuse wie von selbst.

Wie verschwinden die Blattläuse in der Pflanze?

Wird nun die Pflanze regelmäßig mit dem Mittel besprüht, verschwinden die Blattläuse wie von selbst. Schwarzer Tee ist nur für Menschen ein Genuss – Blattläuse mögen das Heißgetränk gar nicht. Zwei Beutel des schwarzen Tees mit einem Liter Wasser aufgegossen ergibt deshalb ein sicheres Mittel zur Vertreibung der Blattlaus.

Welche Hausmittel helfen bei der Blattlausbekämpfung?

Abhilfe schaffen diese zehn Hausmittel, die ganz ohne Chemie auskommen. Ein wahrer Klassiker in der Blattlausbekämpfung ist die Seifenlauge.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben