FAQ

Wer galt als verdaechtig?

Wer galt als verdächtig?

M1 Aus dem Gesetz über die Verdächtigen vom 17.09.1793 Artikel 2: Als verdächtig gelten: 1. Diejenigen, die sich durch ihr Verhalten, ihre Beziehungen oder ihre Schriften als Anhänger der 5 Tyrannei (=Gewaltherrschaft) […] und als Feinde der Freiheit zu erkennen gegeben haben.

Wer gilt im Sommer 1794 als verdächtig?

Zuerst wurde es von Georges Danton und dann zunehmend von Maximilien de Robespierre angeführt. Sie fand ein Ende mit der Verhaftung und Hinrichtung Robespierres und der Machtübernahme der Thermidorianer am 9. Thermidor II (27. Juli 1794). Je nach Schätzung wurden 25.000 bis 40.000 Menschen Opfer des Terrors.

Was war der Grund für die Schreckensherrschaft?

Ansteigende Brotpreise und Warenknappheit führten vielerorts zu Volksaufständen von Sansculotten , die mit dem Tuileriensturm am 10. August 1792 die Abschaffung der Monarchie herbeiführten. Die Septembermorde eröffneten eine neue Dimension der Gewalt gegen politische Gegner.

Wie kam es zur Jakobinerherrschaft?

Er war zunächst von den Girondisten beherrscht, gemäßigten Republikanern. Juni 1793 führte zur Verhaftung und Hinrichtung der führenden Girondisten. Die Führung im Jakobinerklub übernahmen nun die Radikalen. Unter der Führung von ROBESPIERRE organisierten die Jakobiner 1793/94 die Schreckensherrschaft.

Für was waren die Jakobiner?

Die Jakobiner fanden ihre Anhänger zum großen Teil in städtischen Unterschichten, aber auch bei Ärzten, Rechtsanwälten oder Handwerkern. Der Name Jakobinerklub bezog sich auf den Versammlungsort, das Jakobinerkloster Saint-Honoré in Paris.

Wer war ein wichtiger Politiker für die Jakobiner?

Mai 1758 in Arras; † 28. Juli 1794 in Paris; getauft Maximilien-François-Marie-Isidore), häufig nur Maximilien Robespierre, auch „der Unbestechliche“ genannt, war ein französischer Rechtsanwalt, Revolutionär und führender Politiker der Jakobiner.

Wen haben die Jakobiner hingerichtet?

Maximilien de Robespierre, der Anführer der Jakobiner, ließ noch andere „Abweichler“ aus den eigenen Reihen umbringen. Maximilien de Robespierre und Antoine de Saint-Just, sein treuester Anhänger, wurden am 28. Juli 1794 auf der Guillotine hingerichtet.

Wer waren die Jakobiner französische Revolution?

Maximilien de Robespierres

Warum endete die Herrschaft der Jakobiner?

Er wurde 1793 ermordet. 1793/94 übernahmen die Jakobiner die Staatsmacht mit der Diktatur des Wohlfahrtsausschusses, der unter der Führung Maximilien de Robespierres (*1758, †1794) stand. Interne Streitigkeiten trugen im Frühjahr 1794 zum Sturz und zur Hinrichtung Robespierres bei und führten zur Schließung des Klubs.

Warum wurde die französische Revolution radikaler?

Phase von April 1792 bis Januar 1793 radikalisierte sich mit den Koalitionskriegen die Revolution. Frankreich wurde von seinen monarchischen Nachbarn bedroht. Die Bedrohung Frankreichs von innen und außen und der Kontakt des Königs mit dem republikfeindlichen Ausland trieben die Revolution voran.

Was war das Revolutionsgericht?

Als Revolutionsgericht oder Revolutionstribunal wird eine Institution zur Durchführung von Gerichtsprozessen oder auch Schauprozessen im Verlaufe einer Revolution genannt. Es kann ein mehr oder weniger unabhängiges Gericht sein oder ein Terrororgan.

Was versteht man unter Wohlfahrtsausschuss?

Der Wohlfahrtsausschuss (französisch Comité de salut public) wurde am 5. April 1793 während der Französischen Revolution vom Nationalkonvent als Ausschuss der öffentlichen Wohlfahrt und der allgemeinen Verteidigung eingerichtet. Er diente als Exekutivorgan des Nationalkonvents.

Ist der Wohlfahrtsausschuss?

Der Wohlfahrtsausschuss wurde von Maximilien de Robespierre (*1758, †1794) geleitet, von den Jakobinern beherrscht und zu einem wichtigen Instrument der Schreckensherrschaft der Jakobiner. Als er sich gegen die Terrorherrschaft aussprach, wurde er auf Betreiben Robespierres hingerichtet.

Was passierte nach der Schreckensherrschaft?

Nach dem Ende Robespierres übernahm eine Regierung von Bürgerlichen die Macht. Nach der neuen Direktorialverfassung lag die ausführende Gewalt bei einem fünfköpfigen Direktorium, die Legislative bei einer aus zwei Kammern bestehenden Volksvertretung.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben