Wer gehört alles zum Kreis Unna?
Kreisangehörig sind:
- Bergkamen.
- Bönen.
- Fröndenberg/Ruhr.
- Holzwickede.
- Kamen.
- Lünen.
- Schwerte.
- Selm.
Wie gross ist der Kreis Unna?
Kreis Unna
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Fläche: | 543,21 km2 |
Einwohner: | 393.618 (31. Dez. 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 725 Einwohner je km2 |
Kfz-Kennzeichen: | UN, LH, LÜN |
Wann wurde Unna zur Stadt?
1032
Unna ist eine Stadt mit Geschichte und Zukunft. Die erstmalige urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1032 und die Verleihung der Stadtrechte etwa 260 Jahre später. Seit damals hat die Stadt einen tiefen Wandel von einem Hellwegdorf über eine Ackerbürgerstadt bis hin zur modernen Kreisstadt erlebt.
Was bedeutet Unna?
Auf der Wikipedia nachempfundenen Seite steht die Erkärung: „Der Name der Stadt Unna kommt daher, weil sie der Stadt Camen (Kamen) zu nahe gebaut worden ist und soll soviel heißen als: Uns to nah (allzunah).“
Wie hoch ist die Inzidenz im Kreis Unna heute?
Der 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert Koch-Institut veröffentlicht. Er liegt aktuell bei 45,2 (Stand: 24. September 2021).
Wo kann man sich in Unna testen lassen?
Schützenverein SV Kamen. An der Schützenheide 17.
Wie hoch sind die Corona Zahlen in Unna?
Heute sind der Gesundheitsbehörde 19 neue Fälle und kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Corona gemeldet worden. Insgesamt sind damit im Kreis Unna 20.895 Fälle gemeldet worden. 20.024 Personen gelten als wieder genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen liegt bei 374.
Was passierte 1264 mit Unna?
1264 erstürmten erzbischöfliche Truppen Unna und brannten es nieder, worauf der Ort wiederaufgebaut wurde.
Wann wurde das Rathaus in Unna gebaut?
1988
Die Straßenbahnschienen für die Linie Unna-Dortmund sind noch am unteren rechten Bildrand zu erkennen. Die Linie führte die Bahnhofstraße hinunter bis zur Endstation, den Standort des heutigen Rathauses, eingeweiht 1988.
Für was ist Unna bekannt?
Sture Westfalen. Dass der Esel die Symbolfigur oder schon fast das Wahrzeichen von Unna ist, ist den meisten wohl bekannt.
Wie berechnet man die Inzidenz?
Wer sie berechnen will, geht so vor: Gemeldete Infektionen in den letzten sieben Tagen berechnen: Gesamtzahl der Fälle minus Gesamtzahl der Fälle sieben Tage zuvor. Umrechnen auf 100.000 Einwohner: Das Ergebnis durch Einwohnerzahl des Ortes teilen und mit 100.000 multiplizieren. Ergebnis runden.
Wie hoch ist die Inzidenz in Recklinghausen?
Die Lage im Kreis Recklinghausen / Aktuelles
Stadt | Fälle* | 7-Tage- Inzidenz |
---|---|---|
Marl | 4806 | 118,6 |
Oer-Erkenschwick | 1843 | 60,3 |
Recklinghausen | 6726 | 107,5 |
Waltrop | 1365 | 50,9 |