Wer genehmigt das Budget?
Wer erstellt das Budget? Bei der Erstellung des Budgets kommt der Bundesregierung und vor allem dem Finanzminister / der Finanzministerin die führende Rolle zu. Die Bundesregierung legt in ihrem Entwurf auch das Budget anderer Organe (z.B. Bundespräsident, Nationalrat, Bundesrat) fest.
Wer beschließt den bundesrechnungsabschluss?
Der Bundesrechnungsabschluss (BRA) wird vom Rechnungshof erstellt und erläutert den jährlichen Budgetvollzug, insbesondere gravierende Abweichungen gegenüber dem Bundesvoranschlag (BVA), und dient so als eine wesentliche Grundlage für die Ausübung der Kontrollrechte des Nationalrates.
Wer darf in den Bundestag?
Jeder Deutsche über 18 Jahren kann sich zur Wahl als Bundestagsabgeordneter stellen. Meistens sind dies Mitglieder von Parteien, es können aber auch Personen gewählt werden, die keiner Partei angehören.
Was ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland?
Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland heißt Grundgesetz (GG). Das Grundgesetz ist in kleinere Teile unterteilt. Diese Teile heißen Artikel. Ein Artikel ist ein Abschnitt des Grundgesetzes Alle Artikel haben Nummern.
Was ist in der Verfassung geregelt?
In der Verfassung steht, dass alle Organe des Staates nur auf der Basis von Gesetzen tätig werden dürfen. Hier ist geregelt, welche staatlichen Einrichtungen es gibt, wie die Regierung gebildet wird, welche Verantwortung sie hat und wie die Verwaltung aufgebaut werden soll.
Wie lange dauerte die Arbeit an der Verfassung?
Die Arbeit an der Verfassung dauerte neun Monate an. Das Grundgesetz haben 61 Männer und vier Frauen geschrieben. Sie werden in Deutschland auch als Mütter und Väter des Grundgesetzes genannt.
Welche Bundesländer haben eine eigene Verfassung?
Auch jedes Bundesland in Deutschland hat eine eigene Verfassung. Die Verfassungen der Länder heißen Landesverfassungen. Die Landesverfassungen müssen die Regeln aus dem Grundgesetz beachten. Die Bundesländer dürfen zum Beispiel keine Könige oder Fürsten herrschen.