Wer gewann die Europa League 2010?

Wer gewann die Europa League 2010?

FC Porto
UEFA Europa League 2010/11/Meister

Wer hat 2009 die Europa League gewonnen?

Europa League » Siegerliste

Jahr Sieger Land
2010 Atlético Madrid Spanien
2009 Shakhtar Donetsk Ukraine
2008 Zenit St. Petersburg Russland
2007 Sevilla FC Spanien

Wer gewann in der Saison 2010 2011 die Europa League?

UEFA Europa League 2010/11
Pokalsieger FC Porto (2. Titel)
Beginn 1. Juli 2010
Finale 18. Mai 2011
Finalstadion Aviva Stadium, Dublin

Wer gewann am öftesten die Europa League?

Die erfolgreichste Mannschaft ist der FC Sevilla mit sechs Titeln. Danach folgen Inter Mailand, Juventus Turin, der FC Liverpool und Atlético Madrid, die jeweils drei Titel gewannen.

Welche Mannschaft hat am meisten die Europa League gewonnen?

Hat Bayern schon mal die Europa League gewonnen?

Dreimal hintereinander einen Europapokal zu gewinnen, ein sogenannter Hattrick, gelang bisher fünf Vereinen: Im Europapokal der Landesmeister triumphierten Real Madrid zweimal (zwischen 1956 und 1960 sogar fünfmal in Folge und 2016 bis 2018), Ajax Amsterdam (1971 bis 1973), Bayern München (1974 bis 1976) und in der …

Welche Mannschaften gewannen die UEFA Europa League?

Ranglisten [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] In der Geschichte der UEFA Europa League errangen 28 verschiedene Vereine den Titel. Die erfolgreichste Mannschaft ist der FC Sevilla mit fünf Titeln. Danach folgen Inter Mailand, Juventus Turin, der FC Liverpool und Atlético Madrid, die jeweils drei Titel gewannen.

Wie qualifizierten sich europäische Pokalsieger für den UEFA-Cup?

Seit der Entscheidung, den höherrangigen Europapokal der Pokalsieger (EC2) abzuschaffen, qualifizierten sich von der Saison 1999/2000 an die jeweiligen europäischen Pokalsieger ebenfalls für den UEFA-Cup. Bisher konnte nur der FC Porto in der Saison 2010/11 als Pokalsieger gewinnen.

Wann hat Liechtenstein keinen Startplatz in der Europa League?

Ab 2021 hat Liechtenstein keinen Startplatz in der Europa League mehr, der Pokalsieger aus Liechtenstein startet künftig in der UEFA Conference League Ab 2021 hat Luxemburg keinen fixen Startplatz in der Europa League. Teilnehmen kann nur der Meister, falls er in der Qualifikation der Champions League ausscheidet.

Wann bekommt der Europa-League-Sieger einen Startplatz in der Champions League?

Erstmals zur Saison 2015/16 erhielt der Europa-League-Sieger einen Startplatz in der Champions League. Ebenfalls seit der Spielzeit 2015/16 bekommt ein unterlegener nationaler Pokalfinalist keinen Startplatz mehr, auch wenn sich der Pokalsieger für die Champions League qualifiziert hat.

https://www.youtube.com/watch?v=hd6ioTQcAX4

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben