Wer gilt als Experte Experteninterview?
Als Experte oder Expertin wird eine Person bezeichnet, die überdurchschnittliches Wissen in einem oder mehreren Bereichen besitzt. Experten oder Expertinnen benötigst du z. B., wenn du in deiner Abschlussarbeit ein Experteninterview durchführen möchtest.
Wie wird ein Experteninterview durchgeführt?
Die Methode „Experteninterview“ zählt zu den qualitativen Forschungsmethoden als strukturiertere Variante des Leitfadeninterviews. Die Zielgruppe von Experteninterviews sind Experten. Im Fokus stehen dabei die Perspektiven und Handlungsweisen der Experten und weniger die befragte Person an sich (vgl. Flick 2016: 115).
Wann macht man Experteninterviews?
Die Entscheidung für ein Experteninterview ist sinnvoll, wenn der Absolvent sich für ein Thema entscheiden hat, zu dem die Recherchequellen nicht ausreichend sind. Grund kann sein, dass es sich um ein Randgebiet handelt, aber auch, dass das Thema noch so neu ist, dass es noch gar keine oder nur wenig Literatur gibt.
Wie viele Fragen bei experteninterview?
6 bis 8 Fragen empfehlenswert. Unter jeder „großen Frage“ können vorab mögliche Formulierungen für Nachfragen gruppiert werden. In der Reihung der Fragen empfiehlt es sich, grundsätzlich mit Fragen nach Erfahrungen, z.B. aus der Beratungspraxis, zu beginnen und evtl.
Wie viele Experteninterviews?
Außerdem hängt die Anzahl der Interviews davon ab, ob es sich um eine Bachelorarbeit, Masterarbeit oder ein sonstiges Projekt handelt. Für eine 3-monatige Bachelorarbeit sind 5-8 Interviews ein guter Richtwert. Für Masterarbeiten 8-15 Interviews.
Was ist eine Methodendiskussion?
Bei den Einschätzungen von Experten handelt es sich lediglich um subjektive Äußerungen, die sich oft nicht verifizieren lassen, z.B. wenn Einschätzungen über künftige Entwicklungen gegeben werden. Ferner steht die Interpretation der Ergebnisse durch den Forscher unter dem Einfluss von subjektiven Faktoren.
Wie lange sollte ein Interview dauern?
Wie lange deine Interviews werden, hängt natürlich vom Ausmaß des Leitfadens ab und wieviele Fragen du dort unterbringst. Eine durchaus angemessene Dauer für Experteninterviews liegt zwischen 30 und 45 Minuten. Alles andere sollte eine Ausnahme darstellen.
Wie viele Fragen sollte ein experteninterview haben?
Wie lange sollte ein experteninterview gehen?
Wie lange deine Interviews werden, hängt natürlich vom Ausmaß des Leitfadens ab und wieviele Fragen du dort unterbringst. Eine durchaus angemessene Dauer für Experteninterviews liegt zwischen 30 und 45 Minuten.
Werden Experteninterviews anonymisiert?
Bei Experteninterviews, aber auch bspw. Zeitzeugen-Interviews ist die Anonymisierung/Pseudonymisierung ebenfalls nicht immer möglich oder sinnvoll. Hier empfiehlt es sich, die explizite Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzuholen.