Wer haftet bei Schaden am Leihauto?

Wer haftet bei Schaden am Leihauto?

Haben Sie einen Schaden am Mietauto verursacht, wird der Vermieter im Allgemeinen die von Ihnen hinterlegte Kaution einbehalten. Wenn Sie einen Vertrag mit Selbstbeteiligung abgeschlossen haben, müssen Sie einen Eigenanteil bezahlen, dessen Höhe in den Mietbedingungen festgehalten ist.

Welche Versicherungen bei Mietwagen sinnvoll?

Benachrichtigen Sie bei einem Unfall immer die Polizei und die Mietwagenstation! Verursachen Sie als Mieter schuldhaft einen Unfall, zahlt die Kfz-Haftpflicht die Schäden am Auto des Gegners. Für den Schaden am Mietwagen zahlt die Vollkaskoversicherung, wenn Sie eine abgeschlossen haben.

Was muss ich beachten wenn ich ein Auto miete?

2. Dokumente bei der Mietwagen-Abholung

  • Ihren Voucher (Reisegutschein)
  • Ihren Führerschein (ggf. zusätzlich einen internationalen Führerschein)
  • Ihren Personalausweis oder Reisepass.
  • Ihre vollwertige Kreditkarte inkl. PIN zur Hinterlegung der Kaution.

Was bedeutet Selbstbeteiligung fur Auto Miete?

Mietwagen mit Selbstbeteiligung „Mit Selbstbeteiligung“ bedeutet, dass Sie im Schadensfall einen Eigenanteil bezahlen müssen. Der Betrag ist in der Regel in den Mietbedingungen hinterlegt.

Wer zahlt Selbstbeteiligung bei Mietwagen?

Die Vollkasko greift bei einem Unfall mit einem Mietwagen: Die Selbstbeteiligung wird aber gefordert! Die Schäden am Leihwagen werden bei einem Unfall in der Regel von der Versicherung übernommen. Dieser Schutz gilt auch dann, wenn Sie den Unfall selbst verschuldet haben.

Wie hoch ist die übliche Selbstbeteiligung bei Leihwagen?

Die Höhe der Selbstbeteiligung wird von der Autovermietung festgelegt und kann je nach Anbieter variieren. Typische Selbstbehaltsbeträge von Mietwagenfirmen reichen von €500 bis zu €2.000.

Was tun bei Schaden am Mietwagen?

Was tun, wenn es zum Schaden kommt?

  1. Polizei informieren – sofort und bei jedem Unfall mit dem Mietwagen, einschließlich Bagatellschäden.
  2. Namen der Beteiligten und Zeugen notieren, auch die der Polizisten.
  3. Schäden fotografieren.
  4. Polizeiprotokoll aushändigen lassen.
  5. Schadensbericht vom Vermieter vor Ort ausstellen lassen.

Wie lange habe ich Anspruch auf einen Leihwagen?

Mietwagen nach einem Unfall: Wie lange gilt der Anspruch? Der Anspruch auf ein Mietauto gilt für den Beschädigten solange er sein eigenes Fahrzeug bzw. ein Ersatzfahrzeug nicht nutzen kann.

Wann bekomme ich einen Ersatzwagen?

mit mindestens 99 % Wahrscheinlichkeit hat man Anrecht auf einen Leihwagen wenn das Fahrzeug fahruntüchtig ist. Entweder technisch oder aus Vorschriftsgründen der StVO.

Wer darf alles mit einem Leihwagen fahren?

Wer darf das gemietete Auto fahren? Nur derjenige, der als Fahrer eingetragen ist. Falls es einen weiteren Fahrer geben soll, muss dieser als Zusatzfahrer angemeldet sein. Falls ein nicht eingetragener Fahrer mit dem Mietauto in einen Unfall verwickelt ist, kommen die Versicherungen nicht für den Schaden auf.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben