Wer hat 2008 die Fussball EM gewonnen?

Wer hat 2008 die Fußball EM gewonnen?

Spanische Fußballnationalmannschaft
Fußball-Europameisterschaft 2008/Meister

Welches Land qualifizierte sich nicht für die Endrunde der Fußball EM 2008?

Zum ersten Mal nahm Kasachstan, das 2002 in die UEFA wechselte, an einer EM-Qualifikation teil. Serbien trat die Nachfolge des Staatenbundes Serbien und Montenegro an. Da Montenegro zu Beginn der Qualifikationsrunde noch kein Mitglied der UEFA war, nahm der Balkanstaat nicht an der Qualifikation für die Euro 2008 teil.

Wer gewann die EM 2004?

Griechische Fußballnationalmannschaft
Fußball-Europameisterschaft 2004/Meister

Welches Land gewann die Fußball-Europameisterschaft im Jahr 2008?

Fußball-Europameisterschaft 2008
Europameister Spanien (2. Titel)
Austragungsort Österreich Schweiz
Eröffnungsspiel 7. Juni 2008 (Basel)
Endspiel 29. Juni 2008 (Wien)

Welchen Platz belegte Deutschland bei der Europameisterschaft 2008?

Topf 3: Rumänien (2,250), Deutschland (2,250), Portugal (2,192), Spanien (2,182)

Wie viele Tore fielen bei der EM 2004?

Fußball-Europameisterschaft 2004
Spiele 31
Tore 77 (⌀: 2,48 pro Spiel)
Zuschauer 1.160.802 (⌀: 37.445 pro Spiel)
Torschützenkönig Milan Baroš (5)

Wer gewann EM 2000?

Französische Fußballnationalmannschaft
Fußball-Europameisterschaft 2000/Meister

Wer wurde 1996 Fußball Europameister?

Fußball-Europameisterschaft 1996
Europameister Deutschland (3. Titel)
Austragungsort England
Eröffnungsspiel 8. Juni 1996 in London
Endspiel 30. Juni 1996 in London

Wer schoss 1996 das Golden Goal?

Oliver Bierhoff
Durch Golden Goal entschiedene Spiele Das erste Golden Goal der Herren, also nicht Junioren, schoss der deutsche Stürmer Oliver Bierhoff am 30. Juni 1996 im Endspiel der Fußball-Europameisterschaft 1996 gegen Tschechien. Deutschland wurde damit zum dritten Mal Europameister.

Was war die Fußball-Europameisterschaft 2008?

Fußball-Europameisterschaft (offiziell UEFA EURO 2008) wurde vom 7. bis 29. Juni 2008 in Österreich und in der Schweiz ausgetragen. Am Turnier nahmen 16 Nationalmannschaften teil, die zunächst in Gruppen und danach im K.-o.-System gegeneinander antraten.

Was war die endgültige Entscheidung über die Europameisterschaft 2008?

Die endgültige Entscheidung über die Vergabe der Europameisterschaft 2008 traf das Exekutivkomitee der UEFA tags darauf in Genf. Hierbei setzte sich die Bewerbung der beiden Alpenländer im entscheidenden Wahldurchgang mit 9:3 Stimmen gegen Ungarn durch.

Wer war der Sieger der Europameisterschaft 2008?

Als Sieger der Europameisterschaft 2008 nahm Spanien am FIFA-Konföderationen-Pokal 2009 in Südafrika teil. Den Zuschlag für die Austragung der Europameisterschaft 2008 erhielten Österreich und die Schweiz am 12. Dezember 2002. Insgesamt hatten sich 14 Nationen, zusammengefasst zu sieben Kandidaturen, um die Ausrichtung der EM 2008 beworben.

Was gab es für die Austragung der Europameisterschaft 2008?

Den Zuschlag für die Austragung der Europameisterschaft 2008 erhielten Österreich und die Schweiz am 12. Dezember 2002. Insgesamt hatten sich 14 Nationen, zusammengefasst zu sieben Kandidaturen, um die Ausrichtung der EM 2008 beworben. Die Wahlprozedur zur Bestimmung des Gastgebers dauerte zwei Tage.

https://www.youtube.com/watch?v=qRLbzpy1y8Y

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben